• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL
Bibliothekder Fakultäten WISO und BWL
  • Über die Bibliothek
    • Neues aus der Bibliothek
    • Ihre Meinung
    • Standorte
    • Personen
    • Projekte
    • Praktika und Ausbildung
    • Bibliotheksordnungen
  • Recherche
    • Kataloge
    • Datenbanken und Fachportale
    • Zeitschriften
    • E-Books
    • Working Papers
    • Recherchetipps
  • Ausleihe
    • Leihfristen und Verlängerung
    • Gebühren
    • Vormerkung und Magazin-Bestellung
    • Bibliotheksausweis
    • ZBW-Bestellung
    • Fernleihe
  • Service
    • Lern- und Arbeitsort
    • Schulen und Beraten
    • Bestand und Aufstellung
    • Neue Bücher
    • Für Lehrpersonal
  • A-Z
  • Kontakt

Foto: jonathan simcoe, Ask More Questions Poster, CC0

  1. UHH
  2. WiSo-Fakultät
  3. Bibliothek WISO/BWL
  4. Service
  5. Schulen und Beraten
  6. Zotero

Literaturverwaltung mit Zotero

Zotero ist eine Software zur Erfassung, Organisation und zum Zitieren von Literatur.

Nutzen Sie Zotero, wenn Sie

  • mit einem Mac-Rechner,  einem Linux-Rechner oder einem Windows-PC arbeiten,
  • von jedem Ort und zu jeder Zeit über den Browser auf Ihre Literatur zugreifen möchten,
  • Listen und Projekte kollaborativ bearbeiten möchten.

Zotero ist eine Software zur Literaturverwaltung. Es gibt eine Desktop und eine Web-Version. Mit Zotero lassen sich Literaturangaben erfassen, organisieren, teilen und in Microsoft-Word zitieren. Zotero bietet ein kostenloses Konto mit bis zu 300 MB Speicherplatz in der Cloud an. Für die Nutzung der Webversion und für kollaboratives Zusammenrbeiten ist eine Registrierung notwendig.

Zielgruppe

Studierende und Promovierende der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder der Fakultät für Betriebswirtschaft

Inhalte

  • Referenzen in Zotero erfassen
    Titelangaben und Daten aus Katalogen, Datenbanken und von Websites erfassen
    Volltexte importieren
  • Referenzen in Zotero organisieren
    Referenzen mit Ordnern und Schlagworten organisieren
    Zitate,  Zusammenfassungen und Kommentare in Zotero erfassen
  • Mit Zotero in Word arbeiten
    Zitationsstile finden
    Mit Zotero in Word zitieren
    Eine Literturliste erstellen

Die Inhalte orientieren sich an den Lernzielen für die Veranstaltung und basieren auf langjährigen Erfahrungen.

Dauer der Veranstaltung

i.d.R. 90 Minuten

Ort

Die Schulung kann nach Vereinbarung im Schulungsraum der Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften oder in Seminarräumen der Universität stattfinden.

Termine

Vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Termin im Rahmen Ihres Seminars oder für Ihre selbstorganisierte Studierendengruppe (ab 5 Personen).

Anmeldung

Bitte per E-Mail an bib-schulung.wiso@uni-hamburg.de( bib-schulung.wiso"AT"uni-hamburg.de).

Materialien zu Zotero

Recherchetipp

Wie finde ich das für mich passende Literaturverwaltungsprogramm?

  • Service

  • Lern- und Arbeitsort
  • Schulen und Beraten
    • Bibliothekseinführung
    • Wissenschaftliche Literaturrecherche
    • Literaturverwaltung mit Citavi
    • Literaturverwaltung mit Zotero
      • Lernziele Literaturverwaltungsprogramme
    • Workshops
    • Beratung
    • Bibliotheksführung
    • Bibliothekseinführung für Schulklassen
    • Unser Angebot im Überblick
    • Recherchetipps
    • Materialien
    • Video-Tutorials
    • Recherche-Werkstatt
    • Schulungskalender (Online-Buchung)
  • Bestand und Aufstellung
  • Neue Bücher
  • Für Lehrpersonal

Kontakt

Bibliothek WISO/BWL
Schulungsteam - Literaturverwaltung
Tel.: +49 40 42838-3560
E-Mail: bib-schulung.wiso"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: T Bleck

Verändert am 9. April 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

99