• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL
Bibliothekder Fakultäten WISO und BWL
  • Über die Bibliothek
    • Neues aus der Bibliothek WISO/BWL
    • Hygieneregeln (CoVid-19)
    • Ihre Meinung
    • Standorte
    • Personen
    • Projekte
    • Praktika und Ausbildung
    • Bibliotheksordnungen
  • Recherche
    • Kataloge
    • Datenbanken und Fachportale
    • Zeitschriften
    • E-Books
    • Working Papers
    • Recherchetipps
  • Ausleihe
    • Leihfristen und Verlängerung
    • Gebühren
    • Vormerkung und Magazin-Bestellung
    • Bibliotheksausweis
    • ZBW-Bestellung
    • Fernleihe
  • Service
    • Lern- und Arbeitsort
    • Beratung und Schulungen
    • Bestand und Aufstellung
    • Neue Bücher
    • Für Lehrpersonal
  • A-Z
  • Kontakt

Foto: jonathan simcoe, Ask More Questions Poster, CC0

  1. UHH
  2. WiSo-Fakultät
  3. Bibliothek WISO/BWL
  4. Service
  5. Beratung und Schulungen
  6. Erstsemester Starterpaket

Erstsemester Starterpaket

Neu hier?

Lesen Sie unsere Infos und Tipps für den Einstieg.

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, um gut ins erste Semester zu starten.

Bildergalerie Starterpaket
Gebäude/ buildings Von-Melle-Park 5 und Allende-Platz 1

Foto: UHH, Baumann

Willkommen!

Sie studieren an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder der Fakultät für Betriebswirtschaft? Sie benötigen für Ihren Kurs ein Lehrbuch oder ein Fachlexikon? Sie sind auf der Suche nach Literatur zu bestimmten Themen aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre? 
Dann ist die Bibliothek WISO/BWL die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kurs- und Fachliteratur.

Die Bibliothek WISO/BWL ist Teil des Bibliothekssystems Universität Hamburg, zu dem auch die Staats- und Universitätsbibliothek („Stabi“) gehört.

Weiterlesen:
» Über die Bibliothek WISO/BWL
» Zum Schmökern: neu eingetroffene Bücher nach Fachgebiet

 

Stadtplan mit den Standorten der Bibliothek/Map with the locations of the library

Foto: OpenStreetMap, ODbL

Wo finden Sie uns?

Die Bibliothek WISO/BWL stellt Literatur und Informationen an zwei Standorten am Campus für Sie bereit:

  • In der Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften finden Sie schwerpunktmäßig Literatur zu BWL, VWL und Informatik sowie Sozialökonomie und Recht.
  • Die Fachbibliothek Sozialwissenschaften versorgt insbesondere die Bereiche Soziologie, Politikwissenschaft, Kriminologische Sozialforschung sowie Journalistik und Kommunikationswissenschaft.

Weiterlesen:
» Hauptstandorte, Adressen und Öffnungszeiten
» Campus-Navigator der Universität Hamburg

Bibliotheksausweis des Bibliothekssystems der Universität Hamburg / Library card of the University of Hamburg library system

Foto: UHH, BIB WISO/BWL

Wofür benötigen Sie den Bibliotheksausweis?

Sie benötigen den Bibliotheksausweis, um Bücher zu entleihen, vorzumerken oder zu bestellen.

Für Studierende der Universität Hamburg ist der Bibliotheksausweis kostenlos. Nach der Online-Anmeldung können Sie den Ausweis zu den Servicezeiten der Bibliothek abholen. Bitte bringen Sie dafür Ihren Personalausweis (bzw. Reisepass mit Meldebestätigung) sowie Ihren aktuellen Studierendenausweis mit.

 Weiterlesen:
» Informationen zum Bibliotheksausweis
» Vormerkung und Magazin-Bestellung

Schließfächer der WiSo-Bibliothek / Lockers of the Business, Economics and Social Sciences Libraries

Foto: UHH, Mentz

Gut zu wissen: Schließfächer & Co.

Grundsätzlich kann jede Person die Bibliothek nutzen. Bitte halten Sie sich dabei an die Benutzungsordnung.

Jacken, Studienmaterialien und Getränke dürfen Sie in die Fachbibliotheken mitnehmen. Bitte beachten Sie, dass in der Wiwi-Bibliothek als Getränk nur Wasser in durchsichtigen Flaschen erlaubt ist.
Schlüsselkarten für die Schließfächer erhalten Sie in der Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften am Service-Desk. Sie benötigen Ihren Bibliothekausweis um eine Schlüsselkarte zu bekommen. Die Schließfächer in der Fachbibliothek Sozialwissenschaften können mit einem frei wählbaren PIN verschlossen werden.
Achten Sie jederzeit auf Ihre Wertsachen.

Weiterlesen:
» Benutzungsordnung der Bibliothek WISO/BWL
» Nutzung der Schließfächer: Wiwi-Bibliothek | Sowi-Bibliothek

Studierende mit Laptops in der WiSo-Bibliothek / Students with laptops in WiSo-Library

Foto: UHH, Mentz

Getting started: WLAN und Software für Studierende

Als Studierende der Universität Hamburg haben Sie im gesamten Bibliotheksbereich WLAN-Empfang. Sobald Sie an der Universität Hamburg eingeschrieben sind und eine gültige Kennung besitzen, können Sie sich in das WLAN der Universität einwählen. Wir empfehlen Ihnen auch die Installation eines VPN-Zugangs (Virtuelles Privates Netzwerk), um jederzeit und von überall auf die von den Bibliotheken lizenzierten elektronische Ressourcen (Zeitschriftenartikel, E-Books) zugreifen zu können.

Darüber hinaus können Sie zahlreiche weitere Softwareprogramme über eine Campus-Lizenz nutzen – darunter Office 365 Pro Plus, SPSS oder die Literaturverwaltungsprogramme Citavi und EndNote.

Weiterlesen:
» ServiceLine des Rechenzentrums für technischen Support
» Software für Studierende

Studierende, die in der Bibliothek lernen / Students studying in the library

Foto: UHH, Mentz

Lernen und arbeiten

Nutzen Sie die Bibliothek als Lern- und Arbeitsort. Es stehen Ihnen in der Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften 441 Einzelarbeitsplätze sowie 13 Recherche- und 15 Monitorarbeitsplätze zur Verfügung. In der Fachbibliothek Sozialwissenschaften finden Sie 116 Einzelarbeitsplätze und 4 Recherchearbeitsplätze.

Damit Sie und Ihre Mitstudierenden hier möglichst gut lernen und arbeiten können, bitten wir Sie, die folgenden Regeln einzuhalten: Die Einzelarbeitsplätze sind für ruhiges Arbeiten vorgesehen. Gruppen- und Diskussionsräume finden Sie in eigenen Bereichen. Telefonate führen Sie bitte außerhalb der Bibliothek.

Weiterlesen:
» Recherche-PCs, Einzel- und Gruppenarbeitsplätze
» Diskussionsräume online reservieren

MacBook mit Katalogplus / MacBook with Katalogplus

Foto: iPhone Screenshot Maker

Literatur suchen und finden

Sie sind auf der Suche nach einem Buch oder einer bestimmten Zeitschrift? Sie möchten sich einen Überblick darüber verschaffen, welche Literatur zu einem Thema vorhanden ist?

Der Katalogplus oder der Campus-Katalog bieten einen guten Einstieg für Ihre Suche. Beide zeigen an, welche Bücher, E-Books oder Zeitschriftentitel zu einem Thema verfügbar sind. Katalogplus bietet darüber hinaus die Recherche nach Zeitschriftenartikeln, die im Bibliothekssystem UHH elektronisch oder in Druckform  verfügbar sind.

Literatur, die nur ingedruckter Form vorliegt, können Sie auch über unsere Lieferdienste DDL und Campuslieferdienst bestellen.

Weiterlesen:
» Recherche in den Bibliothekskatalogen
» Recherchetipps

Selbstverbucher/Self-issuing machine

Foto: UHH, BIB WISO/BWL

Wie können Sie Bücher ausleihen?

Sie wollen zu Hause arbeiten und Bücher ausleihen? Die Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften und die Fachbibliothek Sozialwissenschaften bieten Ihnen Ausleihmöglichkeiten für die Lehrbuchsammlung und den Fachbestand an. Leihen Sie Ihre Bücher am Selbstverbucher aus.

Über das Benutzungskonto im Katalogplus können Sie Ihre Ausleihen verwalten und online verlängern.

Zeitschriften, Bücher in den Semesterapparaten und Bücher mit einem roten Punkt stehen für die Nutzung vor Ort zur Verfügung und sind daher nicht ausleihbar.

Als besonderen Service können Sie Literatur aus der Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) über die Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften bestellen und für 3 Wochen entleihen.

Weiterlesen:
» Ausleihmöglichkeiten und Leihfristen
» Bestellungen über die Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften

Buchscanner/Book scanner

Foto: UHH, BIB WISO/BWL

Scannen | Kopieren | Drucken

Sie brauchen nur eine Textstelle als Zitat für Ihre Arbeit und möchten nicht das ganze Buch nach Hause tragen? Sie benötigen einen Artikel aus einer Zeitschrift, die nicht entliehen werden darf?
Die Buchscanner ermöglichen es Ihnen, Dokumente elektronisch und kostenlos auf Ihrem USB-Stick zu speichern.

Sie brauchen eine Kopie in Papierform oder wollen etwas von Ihrem PC, vom USB-Stick oder von den Rechnern in der Bibliothek ausdrucken?
Nutzen Sie unsere Multifunktionsgeräte mit einer speziellen Bibliothekskarte oder mit einer CopyCard.

Weiterlesen:
» Scannen mit dem Smartphone
» Kopieren und Drucken

2 Personen vor PC sprechen miteinander/2 people in front of pc talking to each other

Foto: UHH, Dingler

Noch offene Fragen?

Sie brauchen Hilfe bei der Suche nach einem Buch?
Sie möchten auf eine bestimmte Datenbank zugreifen?
Fragen Sie uns!
Die Bibliotheksmitarbeiter:innen an den Ausleih- und Informationstresen beantworten gern Ihre Fragen.

Möchten Sie die Bibliothek noch besser kennenlernen und weitere Recherchetipps erhalten, vereinbaren Sie eine kostenlose Bibliothekseinführung oder Rechercheschulung.
Wir freuen uns darauf, Sie in der Bibliothek zu sehen.

Weiterlesen:
» Beratung und Schulungen in der Bibliothek WISO/BWL
» Fragen online stellen (per Mail)

  • Service

  • Lern- und Arbeitsort
  • Beratung und Schulungen
    • Erstsemester Starterpaket
      • Beratung
      • Bibliotheksführung
      • Bibliothekseinführung
      • Wissenschaftliche Literaturrecherche
      • Literaturverwaltung mit Citavi
      • Literaturverwaltung mit Zotero
      • Literaturverwaltung mit EndNote
      • Bibliothekseinführung für Schulklassen
      • Materialien
    • Bestand und Aufstellung
    • Neue Bücher
    • Für Lehrpersonal

    Kontakt

    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften
    Ausleihe
    Von-Melle-Park 5, Postfach #31
    20146 Hamburg
    Tel.: +49 40 42838-5720/-5596

    Kontakt

    Fachbibliothek Sozialwissenschaften
    Ausleihe
    Allende-Platz 1
    20146 Hamburg
    Tel.: +49 40 42838-3550

    Verändert am 24. Juni 2022

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    99