Aktuelles (2023)6. März 2023|wiso-wissenschaft-forschungDFG Projekt bewilligt: Relationale Schemata in Staat-Bürger-InteraktionenFoto: UHH, RRZ/MCC, MentzProf. Dr. Rick Vogel (Professur für BWL, insb. Public Management, Fachbereich Sozialökonomie) hat bei der DFG erfolgreich ein Drittmittelprojekt zum...27. Februar 2023|wiso-wissenschaft-forschungStellenangebot des DFG Graduiertenkollegs 2503 „Collective Decision-Making“Foto: PixabayDie Ausschreibung für die 2. Kohorte des WiSo DFG Graduiertenkollegs 2503 „Collective Decision-Making“ ist veröffentlicht. 12 Stellen als...22. Februar 2023|Studium und LehreMit oder ohne ChatGPT? Kompetenzorientierte Schreibaufgaben entwickelnFoto: Susannah Parker EwingWie können wir in Zeiten von ChatGPT sinnvolle akademische Schreibaufgaben stellen? Das Schreibzentrum lädt Sie als Lehrende:n der Universität Hamburg...Beitrag aus dem News-Kanal Schreibzentrum21. Februar 2023|wiso-aktuelle meldungenFleischsteuer: Tierschutz überzeugt mehr als KlimaschutzFoto: Sebastian EngelsDie Fleischproduktion verursacht klimaschädliche CO2-Emissionen. Zudem leiden viele Tiere unter schlechten Haltungsbedingungen. Eine Fleischsteuer...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. Februar 2023|wiso-aktuelle meldungenDFG Projekt bewilligt: Fiskalpolitik in Modellen mit heterogenen AgentenFoto: PixabayProf. Dr. Olaf Posch (Professur für Volkwirtschaftslehre, insb. Methoden der VWL, Fachbereich VWL) hat bei der DFG erfolgreich ein Drittmittelprojekt...7. Februar 2023|wiso-transferVorlesung für alle mit Dr. habil. Carsten Heinze: „Die Gesellschaft filmisch verstehen lernen!“Die Entwicklung der modernen Gesellschaft, das Kino und der Film hängen eng miteinander zusammen. Sie dienen der Unterhaltung, aber auch der...Beitrag aus dem News-Kanal wiso transferVorherige ArtikelMehr Artikel