HEHCM – der Master am Puls des Gesundheitswesens
Unsere Gesundheitsversorgung steht vor vielfältigen Herausforderungen. Die Bevölkerung wird immer älter, die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen steigt und die Versorgungsstrukturen des Systems müssen an die gesellschaftlichen Veränderungen laufend angepasst werden. Vor diesem Hintergrund werden qualifizierte Fach- und Führungskräfte gesucht, die unser Gesundheitswesen aus der volks- und betriebswirtschaftlichen Perspektive analysieren und managen, um es fit für die zukünftigen Herausforderungen zu machen.
Genau hier setzt ein Masterstudium der Exzellenzuniversität Hamburg an, dass Ihnen durch seine enge Anbindung an eines der größten gesundheitsökonomischen Forschungszentren Europas attraktive Perspektiven eröffnet:
M.Sc. Health Economics & Health Care Management (HEHCM)
Der interdisziplinär angelegte Masterstudiengang bietet Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Studienprogramm. Es richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs und an Studierende, die ihre Karriere bei einem der vielen Player im Gesundheitswesen planen, wie z.B: Krankenhäuser, Krankenkassen, Pharmaunternehmen, Medizintechnik und deren Verbände sowie für Ministerien, Behörden und wissenschaftliche Einrichtungen.
Im Rahmen des CHE Hochschulranking 2023/2024 wurden Studienbedingungen von wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen in Deutschland bewertet. Der Master of Science „Health Economics & Health Care Management“ wurde dabei sehr positiv bewertet: Von der Studienorganisation bis zur Unterstützung bei der Organisation eines Auslandsstudiums oder der Forschungsorientierung erhielt das Masterprogramm 4,5 von 5 Sternen.
Informationsveranstaltung HEHCM
Studieninteressierte laden wir herzlich zur folgenden Online Informationsveranstaltung ein:
13.05.2025, von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr, via Zoom
In der Veranstaltung werden der Programmdirektor Prof. Dr. Stargardt und die Studienkoordination des Masterstudiengangs anwesend sein. Es wird auch Zeit für Ihre Fragen geben.
Wir freuen uns über kurze Anmeldung via hehcm.wiso@uni-hamburg.de, Sie bekommen dann den entsprechenden Zoom-Link zugesandt.