Zum Semesterstart
27. Oktober 2022

Foto: UHH, RRZ/MMC, Mentz
Als Fachbereichssprecher der Sozialökonomie sende ich beste Grüße zum Start des Wintersemesters 2022! Ich bin sehr froh, dass wir uns dieses Wintersemester wieder in vollem Umfang in Präsenz begegnen können und vor allem unsere Studienanfänger:innen mit den Orientierungswochen voll ins neue Uni-Leben starten konnten. Ich freue mich daher auf viele fruchtbare Begegnungen in Seminarräumen, Hörsälen und auf dem Campus! Ich hoffe aber auch, dass es uns gelingt, die Erfahrungen der letzten überwiegend digitalen Semester gemeinsam für die zukünftige Lehre und Forschung zu nutzen. Gleichwohl stellt die aktuelle Situation nicht wenige unserer Studierenden vor große (finanzielle) Herausforderungen. Wohnraum wird weiterhin immer teurer, die Energiekosten nehmen drastisch zu und auch andere wichtige Bereiche des sozialen gesellschaftlichen und kulturellen Lebens sind von Preissteigerungen betroffen. Es ist mir daher ein besonderes Anliegen die Universität als Ort des Zusammenkommens zu stärken, unseren Studierenden Aufenthalts- und Arbeitsräume anzubieten und auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen (z.B. Informationen zum Notehilfefonds). Lassen Sie uns gemeinsam dieser Krise stellen und Mittel und Wege finden, wie wir konstruktiv damit umgehen können.
Besonders herzlich begrüßen möchte ich alle unseren neuen Studierenden im BA Sozialökonomie und in den Masterprogrammen des Fachbereichsneuen Studierenden im Bachelor Sozialökonomie, die zum Wintersemester ihr Studium bei uns aufgenommen haben. Viele von Ihnen haben in der letzten Woche mit einer Orientierungseinheit bei uns begonnen. Ich wünsche allen „Neuangekommenen“ einen guten Start in ihr Studium am Fachbereich!
Im Sommersemester haben wir den „Fachbereichsrat Sozialökonomie“ neu gewählen. Der Fachbereichsrat ist das zentrale Gremium des Fachbereichs mit Aufgaben rund um die Organisation des Lehrbetriebs, Vorschläge für Studien- und Prüfungsordnungen sowie Vorschlägen für die Zusammensetzung von Berufungsausschüssen und weiteres mehr. Der Fachbereichsrat tagt hochschulöffentlich. Alle Mitglieder des Fachbereichs sind herzlich zu den Sitzungen eingeladen. Die Sitzungstermine des Wintersemesters finden Sie auf den Internetseiten des Fachbereichsrates. Bei Fragen rund um die Wahl eines neuen Fachbereichsrates können Sie sich gern an unsere Fachbereichsreferentin wenden.
Allen Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Verwaltung und allen Studierenden wünsche ich ein gutes Wintersemester.
Daniel Geiger, Fachbereichssprecher