Ruf erhalten – Philipp Degens wechselt nach Frankfurt
1. Oktober 2025

Foto: Philipp Degens
Gratulation! Dr. Philipp Degens hat einen Ruf auf die Professur Social Entrepreneurship und Sozialwirtschaft an die Frankfurt University of Applied Sciences erhalten und tritt die Stelle zum 1.10. an.
Bei uns war Philipp Degens zunächst als Postdoc in der Soziologie beschäftigt und wirkte dann mehrere Jahre in der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit" mit. Seit Ende 2023 hatte er die (Teil-)Vertretung der Professur für Soziologie, insbesondere Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft inne. Er hat erfolgreich das BMBF-Verbundprojekt „Teilgabe“ (mit)eingeworben, dessen Hamburger Teilprojekt er leitete und das mit dem Deutschen Demographie-Preis ausgezeichnet wurde. Auch warb er das derzeitige, von der GLS Treuhand finanzierte Projekt „Gutes Schenken“ ein, das künftig von Dr. Carla Young geleitet wird.
Philipp Degens ist Mitglied im Vorstand der Sektion Rechtssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und Co-Organizer des Netzwerks „Community, Democracy, and Organisations“ der Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE). Auch ist er Mitglied im interdisziplinären DFG-Netzwerk „Das Recht im Anthropozän“.
Auswahl neuerer Publikationen (ausführliche Liste mit Links)
- Degens. Philipp 2025: Eigentum im Anthropozän. Zu Neuverhandlungen von Freiheit und Verpflichtung. In: Angebauer, Niklas; Blumenfeld, Jacob; Wesche, Tilo (Hg.): Umkämpftes Eigentum – eine gesellschaftstheoretische Debatte, Berlin: suhrkamp, S. 489-513.
- Teilgabe-Team 2024: Kooperatives Wirtschaften in der Zivilgesellschaft. Gemeinwohlorientiert, tragfähig, transformativ. Frankfurt a.M.: Campus.
- Degens, Philipp; Neckel, Sighard (Hg.) 2024: Das Scheitern des grünen Kapitalismus. Analysen, Aussichten, Alternativen. Frankfurt a.M.: Campus
- Adloff, Frank; Degens, Philipp (Hg.) 2023: Kollektivität und Konvivialität. Schwerpunktheft, Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft, 2/2023.
- Degens, Philipp; Lapschieß, Lukas 2023. Community-supported Agriculture as Food Democratic Experimentalism: Insights from Germany, in: Frontiers in Sustainable Food Systems 7, Section Social Movements, Institutions and Governance.
- Degens, Philipp; Hilbrich, Iris; Lenz, Sarah 2022: Analyzing Infrastructures in the Anthropocene, in: Dies. (Hg): „Ruptures, Transformations, Continuities – Rethinking Infrastructures and Ecology”, Special Issue, Historical Social Research, 47(4), S. 7-28.
Wir freuen uns, dass Philipp Degens seine Kompetenzen rund um nachhaltiges und solidarisches Wirtschaften zukünftig in der „Stadt des Geldes“ einbringen wird und für sein Wirken in Frankfurt wünschen wir ihm alles Gute!