ExMA-Papers
ISSN 1868-5005
Die hier aufgeführten ExMA-Papers (Exemplarische Master-Arbeiten) setzen sich (vornehmlich) aus ausgewählten Lernwerkstatt-, Master-, Bachelor- oder Hausarbeiten von Studierenden des Masterstudiengangs ,Arbeit, Wirtschaft, Gesellschaft - Ökonomische und Soziologische Studien‘ und des Bachelorstudiengangs Sozialökonomie zusammen, die aufgrund ihrer exemplarischen Interdisziplinarität oder Qualität als Vorbild für andere Arbeiten gelten können und deshalb publikationswürdig sind.
Abkürzungen:
- LW= Lernwerkstattarbeit
- MArb = MasterAbschlussarbeit
- BArb = Bachelor-Abschlussarbeit
- HArb = Hausarbeit
- SemArb = Seminararbeit
AutorInnen
MSG OekSozStudien
2023
- Teo Mayer und Louis Kesse
2022
- Nyla Becker
- Max Engeler
- Leonhard Anzinger
2021
- Pat Akim Schlegel
- Frieder Zaspel
- Bernd Piening
- Nicole Hirth
2020
- David Preuß, Felix Roll, Ashkan Salim und Franca Schumann
- Inga Stademann und Julia C. Cremer
- Martin Middelanis und Rudolf Faininger
- Henze, Justus
2019
- Anzinger, Leonhard
2018
- Zerwonka, Kendy
2017
-
Polewsky, Max
- Mosemann, Saskia
- Przetak, Sebastian
- Wolze,Fredrik
2016
- Wollborn, Tobias
2015
- Scheller, Melanie
- Scheller, Melanie/Wollborn, Tobias/Fredrik Wolze
- Zippe, Inka
- Ifang, Birte
2014
- Knirsch, Frederik
- Rose, Stephanie
2013
- Betts, Thomas E.
2012
- Narodetski, Ewgeniy
2011
- Sander, Henrike
- Gerken, Nils-Oliver
2009
- Wilken-Keeve, Andreas
- Die Auswirkung der Lohndifferenzierung auf die Beschäftigungsentwicklung- ein theoriengestützter Staatenvergleich (MArb, 2009)
2008
- Brenner, Daniel
- Vermögende Klasse und Stiftungskonsum (LW, 2008)
- Moralkonsum: Bedeutung und Ausdrucksformen(LW, 2008)
- Dogan, Semra
- Die Bedingungen der Möglichkeit von Partizipation im sozialen Raum - Am Beispiel der Stadtentwicklungsprozesse in Hamburg-Wilhelmsburg (LW, 2008)
- Die Bedingungen der Möglichkeit von Partizipation im politischen Raum - Am Beispiel des Leitbildes "Metropole Hamburg - Wachsende Stadt" (LW, 2008)
- Kavur, Tanja
- Altern in Hamburg. Eine sozialstrukturelle Übersicht sowie empirische Überprüfung des DRALE-Modells (LW, 2008)
- Wittkuhn, Jan
- Demokratische Beteiligung in Schulen - Schülerpartizipation am Beispiel der Laborschule Bielefeld (MArb, 2008)
2007
- Brenner, Daniel
- Der Klassenbegriff und die Theorie der feinen Leute (LW, 2007)
- Reimer, Romy
- Renaissance der Städte? Zum Gemeinwesen urteilender Bürger (MArb, 2007)
2006
- Christophersen, Claas
- Sozialer Protest zwischen Bewegung und Institutionalisierung (MArb, 2006)
- Dettmann, Marlene
- Die Hamburger Wohnungsbaupolitik: Familiengerechtes Wohnen und Konversionsflächen (LW, 2006)
- Hillen, Sebastian
- Der Begriff 'Lokale Ökonomie' - Bedeutung, Abgrenzung und Potential (LW, 2006)
- Reimer, Romy
- Kritische Soziologie - Zur Wiedergewinnung der gesellschaftstheoretischen Perspektive in der Soziologie (LW, 2006)
- Öffentlicher Raum und die Idee von der emanzipativen Stadt - Bedingungen des demokratischen Gemeinwesens (LW, 2006)
- Thanner, Alexander
- Krise und Regulierung im postmaoistischen China (MArb, 2006)
MSG Europa-Studien
- Vatansever, Asli
- Kemalismus in einer 'Autoritätskrise'? (MArb, 2006)
2005
- Ahlers, Rainer
- Eine theoretische Herleitung des Begriffs der 'Renaissance der Stadt' (LW, 2005)
- Stülten, Silvia
- Regionale Innovationsökonomie - mit dem Fokus auf das Instrument Netzwerke - am Beispiel der Hansestadt Hamburg (LW, 2005)
- Thanner, Alexander
- China 1911-1949 (LW, 2005)
- China 1949-1978 (LW, 2005)
2004
- Bechthold, Elske
- Wissenschaft als Beruf für Frauen? Geschlechterdifferente Teilhabechancen im Wissenschaftsbetrieb (LW, 2004)
- Thanner, Alexander
- China 1840-1911 (LW, 2004)