Plurale Ökonomik und sozial-ökologische Transformation
Seit dem Wintersemester 23/24 bieten wir zusammen mit dem Arbeitskreis Plurale Ökonomik Hamburg und dem Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. verschiedene Lehrformate zum Themenbereich Plurale Ökonomik an. Neben einem jährlich stattfindenden Einführungskurs können Studierende im Bachelor Soziaökonomie und im Master AWG ihr Interesse an Pluraler Ökonomik auch in weiterführenden Kursen vertiefen. Im Rahmen der Kurse sollen Studierende dazu befähigt werden, eigenständig Problemfelder der sozial-ökologischen Transformation zu definieren und Lösungsansätze aus der Perspektive der Pluralen Ökonomik zu entwickeln. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie und mit welchem Wissen die Ökonomik zur sozial-ökologischen Transformation beitragen kann. Außerdem soll insbesondere eine Lehratmosphäre auf Augenhöhe zwischen Lehrenden, Studierenden und externen Referent*innen geschaffen werden, die neue Formen ökonomischer Wissensproduktion abseits starrer Forschungspraktiken und Lehrveranstaltungen ermöglichen. Seit 2024 wird diese Kooperation auch durch die Transferagentur der Universität Hamburg gefördert.
Bei Fragen zu den Kursen wenden Sie sich bitte an Rouven Reinke.