Forschung
Der Lehrstuhl für Organisation und Unternehmensführung ist der interdisziplinären und problemzentrierten Ausrichtung des Fachbereichs Sozialökonomie in der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg verpflichtet. An der Schnittstelle zwischen Ökonomie, Psychologie und Soziologie nutzen wir eine Vielzahl theoretischer Ansätze und empirischer Methoden, um aktuelle Herausforderungen der praktischen Organisationsgestaltung zu untersuchen.
Unter Leitung von Prof. Dr. Jetta Frost hat der Lehrstuhl seine Schwerpunkte in der Konzernforschung (insbes. Strategien der Mehrwertschaffung, Management von Strukturen und Prozessen, Steuerung von Netzwerken, Generierung von Wissen und Innovationen sowie Entstehung, Befolgung und Abweichung von Regeln), in der Wissenschafts- und Hochschulforschung (insbes. Formen der Governance, Leistungsbewertung und Anreizsteuerung) sowie im Management öffentlicher Organisationen (insbes. Zusammenhang zwischen Bürokratie, Führung und prosozialem Verhalten).
Das Forschungsprogramm des Lehrstuhls adressiert zwei Kernprobleme der Organisationsforschung im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. Wir leisten erstens einen Beitrag zur Lösung des Analyseproblems, indem wir geeignete theoretische Bezugsrahmen als Analyseheuristiken in verschiedenen empirischen Kontexten anwenden und weiterentwickeln. Zweitens tragen wir zur Lösung des Designproblems bei, indem unsere Forschung darauf abzielt, geeignete Strukturierungshilfen für praktisch relevante Gestaltungsprobleme zur Verfügung zu stellen.