Lecture2Go: Präsentation von Studienergebnissen 06.10.2016Lecture2Go: Vorstellung einer durch die Bundesbank geförderten Studie
13. Oktober 2016
Aufzeichnung der Präsentation von Prof. Dräger und Prof. Fritsche am 06.10.2016 im Hörsaal B des Universitäts-Hauptgebäudes:
Erwartungen von Inflation und anderen volkswirtschaftlichen Größen spielen eine große Rolle in ökonomischen Zusammenhängen. Über die Heterogenität von Erwartungen kann die Forschung bisher jedoch noch zu wenig empirisch belastbare Aussagen treffen. Wovon hängt die Entscheidung über Anlagen ab? Wer entscheidet sich dazu, wieviel auszugeben und warum? Wie verteilt sich die Sparneigung über die Bevölkerung? Und welche Rolle spielen Inflationserwartungen, Persönlichkeitsmerkmale und Risikoneigung? Diese und andere Fragen gilt es zu beantworten.
In Zusammenarbeit mit dem CATI-Umfragelabor der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften haben Prof. Dr. Lena Dräger und Prof. Dr. Ulrich Fritsche eine Studie konzipiert, in der in einer deutschlandweiten Umfrage in zwei Wellen eine repräsentative Stichprobe der Bevölkerung befragt wurde. Die Studie wurde von der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zu großen Teilen finanziert und im Vorfeld des wissenschaftlichen Workshops "Household Surveys in Macroeconomics" am 06.10.2016 der interessierten Öffentlichkeit präsentiert
Dokumentiert wurde die Vorstellung der Studienergebnisse durch das eLearning-Büro der Fakultät in Form einer Lecture2Go-Aufzeichnung. Sie finden das Video auf dem Lecture2Go-Portal, der zentralen Medienplattform der Universität Hamburg: