• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
VWL, insb. Empirische Wirtschaftsforschung

Fachbereich SozialökonomieEmpirische Wirtschaftsforschung

  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Ulrich Fritsche
    • Florian Baumgartinger, M. A.
    • Maria Leinonen, M.A.
    • Alexander Pfannkuche, Diplom-Volkswirt
    • Dr. Martin Sauber
    • Lisa Marie Wegner, M.A.
    • Max V. Weinig, M.A.
  • Lehre
    • Aktuelle Lehre
    • ZBW - Lernvideos: Informationen beschaffen und auswerten
    • Abschlussarbeiten
    • Lehrprojekte
    • STiNE (Link)
    • Studienbüro (Link)
    • Vergangene Semester
  • Forschung
    • Projekte
    • Konferenzen & Workshops
    • Forschungsseminar Quantitative Wirtschaftsforschung (Link)
    • Publikationen
  • Publikationen
    • Prof. Dr. Ulrich Fritsche
    • Claudia Ranft
    • Dr. Martin Sauber
  • Kontakt | Anfahrt

Foto: UHH/Dingler

Professur Fritsche
  1. UHH
  2. WiSo-Fakultät
  3. Fachbereich Sozialökonomie
  4. Professuren
  5. Fritsche
Willkommen auf den Seiten der Professur!
Foto eines Posters zum Thema finanzielle Krisen

Foto: U. Fritsche

FORSCHUNG

Unser Forschungsfokus liegt derzeit auf den Themenfeldern:

  • Computergestützte Textanalysen
    Zum Beispiel: Welche Narrative bestimmen die Erwartungsbildung und wie können Konzepte wie „Sentiment“, „Narrativ“ oder „Topic“ in wirtschaftspolitischen Diskursen analytisch nutzbar gemacht werden?
  • Erwartungen
    Zum Beispiel: Wie beeinflussen Inflationsprognosen und Inflationswahrnehmung die Erwartungsbildung von Haushalten?
  • Prognosen
    Zum Beispiel: Wie und warum passen professionelle Prognostiker ihre Erwartungen an und welche Rolle spielen fundamentale Krisen wie beispielsweise die Finanzkrise 2008 oder die Corona-Pandemie dabei?
Foto einer Podiumsdiskussion

Foto: U. Fritsche

LEHRE

Die Volkswirtschaftslehre ist ein spannendes Feld!

Ob Sie nun den Bachelor Sozialökonomie, eines unserer Masterprogramme oder als Promovierende/r an der Graduate School studieren - wir bieten Ihnen vielfältige Vorlesungen und Seminare zu Theorie und Praxis, zum Beispiel:

  • Geschichte des ökonomischen Denkens
  • Internationaler Handel
  • Makroökonomie
  • Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung
  • Konjunkturtheorie und -politik
  • Interdisziplinäre Perspektiven auf Arbeit, Wirtschafts und Gesellschaft

...und einiges mehr finden Sie unter dem Reiter Lehre.

Verändert am 2. August 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

99