BlutspendeverhaltenVideovortrag von Carolin Saltzmann im Rahmen des DoRN Symposiums
7. Juni 2022

Foto: UHH/Prof. Boenigk/Pixabay
Am 7.Juni veranstaltete das Donor Research Network an der University of Queensland in Australien ein Symposium, in dem mehrere internationale weltweite Studien zum Thema Spenden von Substanzen menschlichen Ursprungs wie Blut, Plasma, Blutplättchen, Stammzellen/Knochenmark, Organen/Gewebe und Muttermilch für den Gesundheitssektor vorgestellt wurden.
Zusammen mit Professor Boenigk leitet Frau Saltzmann an unserer Professur die Forschungskooperation zum Thema Blutspendemanagement. Im Rahmen des Symposiums, stellte sie ihre die gemeinsame Studie zum Titel "On consciousness of the decision to discontinue blood donation: Intention to return and effective recovery activities" vor. Diese befasst sich mit dem Bewusstsein von ehemaligen Spender:innen über die Entscheidung, mit dem Blutspenden aufzuhören und untersucht den Zusammenhang zur Wiederspendebereitschaft und den Gründen der Abwanderung. Außerdem werden wirksamen Maßnahmen zur Wiederaufnahme der Blutspende aufgezeigt.
Den Vortrag finden Sie hier (Link).