Prof. Dr. Silke Boenigk

Foto: Leila Ivarsson
Professorin
Professur für BWL, insb. Management von Öffentlichen, Privaten und Nonprofit Organisationen
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Sozialökonomie/Betriebswirtschaftslehre
Von-Melle-Park 9
20146 Hamburg
Büro
VMP9
Raum: B229
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
Kontakt
Tel.: +49 40 42838-7552
E-Mail: Silke.Boenigk"AT"uni-hamburg.de
Flüchtlingsbeauftragte
Prof. Dr. Silke Boenigk war von 2015 bis 2018 Flüchtlingsbeauftragte der Universität Hamburg. Sie hat heute die wiss. Gesamtleitung des DAAD geförderten Flüchtlingsintegrationsprojekts #UHHhilft, Studienorientierung für Geüchtete (INTEGRA und Wel-come) inne.
Das Koordinationszentrum für Geüchtete mit Studienwunsch wird von Frau Jana Hesse geleitet und bendet sich in Von-Melle-Park 9. Interessierte, insbesondere aus der Ukraine, die am Projekt #UHHhilft teilnehmen möchten können sich ab sofort wieder vor Ort persönlich beraten lassen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an das #uhhhilft-Team unter: uhhhilft"AT"uni-hamburg.de
Telefon: +49 40 42838-4547
Koordinationszentrum #UHHhilft
Studienorientierung für Geüchtete
Von-Melle-Park 9, Haus B
B134 (und angrenzende Räume)
20146 Hamburg
Wissenschaftlicher Werdegang
- 10/2008 - heute: (W3) Professorin für BWL, insb. Management von Öentlichen, Privaten & Nonprot-Organisationen an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
- 02/2009: Habilitation an der Universität Freiburg Schweiz
- Sommer 2007: Guest Researcher, Center on Philanthrophy, IUPUI, USA
- 2006-2008: Oberassistentin und Habilitandin an der Universität Fribourg und Universität Mannheim am Lehrstuhl für Public & Nonprot Management (Prof. Dr. Bernd Helmig)
- 2002-2006: Dozentin an der Hochschule Luzern, Institut für Betriebs- und Regionalökonomie (IBR)
- 02/2002: Promotion an der Universität Basel mit Gesamtprädikat summa cum laude. Thema: "Kundenabwanderungs- und Kundenrückgewinnungsprozesse" 1996-2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Basel (WWZ) 1992-1996: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhems Universität Münster
Publikationen
Sämtliche Publikationen finden Sie im Schriftenverzeichnis (PDF) von Prof. Dr. Silke Boenigk.
Aktuellste Publikationen
- Hesse, L. & Boenigk, S. (2023). Donor Inspiration in Nonprofit Management: Conceptualization and measurement in a Peer-to-Peer Context. Nonprofit Management & Leadership. online first under: DOI: 0.1002/nml.21566
- Saltzmann, C. & Boenigk, S. (2022). Blood donor's usage intentions of donation appointment-scheduling systems during the COVID-19 pandemic and beyond. Journal of Philanthropy and Marketing, 27(3), 1-15. DOI: 10.1002/nvsm.1756.
- Geib, N., & Boenigk, S. (2022). Improving Nonprot Succession Management for Leadership Continuity: A Shared Leadership Approach. Nonprot Management & Leadership, (33(1), 59-88. DOI: 10.1002/nml.21508.
- Saltzmann, C. & Boenigk, S. (2022). On consciousness of the decision to discontinue blood donation: Intention to return and eective recovery activities. Transfusion Medicine, 32(3), 193-209. DOI: 10.1111/tme.12859.
- Schubert, P., Ressler, R. W., Paarlberg, L., Boenigk, S. (2022). The Evolution of the Nonprot Research Field: An Emerging Scholar Perspective, Nonprot and Voluntary Sector Quarterly, 52(1), 102-129. DOI: 10.1177/08997640221078824.
- Boenigk, S., Kreimer, A., Becker, A., Alkire, L., Fisk, R., Kabadayi, S. (2021). Transformative Service Initiatives: Enabling Access and Overcoming Barriers for People Experiencing Vulnerability. Journal of Service Research, 24(4), 542-562. DOI: 10.1177/10946705211013386.
- Schubert, P. & Boenigk, S. (2021). Pressure, Cost Accounting, and Resource Allocations: Experimental Evidence on Nonprot Financial Decision Making. Nonprot and Voluntary Sector Quarterly, 50(6), 1216-1238. DOI: 10.1177/08997640211003218.
- Boenigk, S., Fisk, R., Kabadayi, S., Alkire, L., Cheung, L., Corus, C., Finsterwalder, J., Kreimer, A., Luca, N., Omeira, M., Paul, P., Santos, M. F., Smidt, N. (2021). Rethinking Service Systems and Public Policy: A Transformative Refugee Service Experience Framework. Journal of Public Policy and Marketing, 40(2), 165-183. DOI: 10.1177/0743915620962815.
- Finsterwalder, J., Kabadayi, S, Fisk, R. & Boenigk, S. (2020). Creating Hospitable Service Systems for Refugees During a Pandemic: Leveraging Resources for Service Inclusion. Journal of Service Theory and Practice, 31(2), 247-263. DOI: 10.1108/JSTP-07-2020-0175.
- Becker, A., Boenigk, S., & Willems, J. (2020). In Nonprots We Trust? A Large-Scale Study on the Public’s Trust in Nonprot Organizations, Journal of Public & Nonprot Marketing, 32(2), 189-21. DOI: 10.1080/10495142.2019.1707744.
- Willems, J., Faulk, Lewis, & Boenigk, S. (2020). Reputation Shocks and Recovery in Public-Serving Organizations: The Moderating Eect of Mission Valence. Journal of Public Administration Research and Theory, 31(2), 311-327. DOI: 10.1093/jopart/muaa041.
Akademische Ämter und Dienstleistungen
- 2022: Mitglied im neu einberufenen Beirat des ROSI – Research Oce for Social Innovation der WiSO Fakultät
- 2022-2024: Hauptmitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Wirtschafts- und So-zialwissenschaften (zusammen mit Prof. Dr. Florian Schramm).
- 02/2021-02/2022: Sprecherin des Fachgebiets BWL im Fachbereich Sozialökonomie
- 10/2020-09/2022: Programmdirektion des Masterstudiengangs M.Sc. Interdisziplinäre Public und Nonprot Studien (alle 2 Jahre im Wechels mit Prof. Dr. Rick Vogel); erstmalig 08/2015.
- 2019-2020: Mitglied des ARNOVA Travel Grant Komitees
- Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Nonprot Management and Leadership (NML)
- seit 10/2018: Wissenschaftliche Projektleitung DAAD Integra und Welcome/#UHHhilft Studienorientierung für Geüchtete
- 09/2015-09/2018: Flüchtlingsbeauftragte der Universität Hamburg
- 08/2015-09/2018 Programmdirektion des Studienprogramms M.Sc. Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien
- 2012-2015: Prodekanin Studium und Lehre der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Liste der von Prof. Boenigk betreuten Promotionen als PDF.
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
- ARNOVA: Association for Research on Nonprot Organizations and Voluntary Actions
- ISTR: International Society for Third Sector Research
- ERNOP: The European Research Network on Philanthropy
- WKÖ: Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre e. V.
- (VHB)/Kommission öentliche BWL. Vorsitzende der WKÖ von 2009-2012.