Ausschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Decarbonization Strategy Lab, § 28 Abs. 1 HmbHG
3. Dezember 2024
Foto: UHH/von Wieding
In der Professur für Soziologie, insbesondere gesellschaftliche Dynamiken der ökologischen Transformation ist eine Stelle für eine:r wissenschaftlcihe:r Mitarbeiter:in für das Decarbonization Strategy Lab nach § 28 Abs 1 HmbHG ausgeschrieben. Die vollständige Ausschreibung ist auf der Webseite der Universität Hamburg zu finden.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
Die Universität Hamburg (UHH) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Dafür sollen direkte und indirekte Emissionen möglichst schnell und vollständig reduziert werden. Das Decarbonization Strategy Lab unterstützt die Umsetzung des Klimaneutralitätsziels der UHH. Sie entwickeln gemeinsam mit den zuständigen universitären Stellen geeignete Strategien und inklusive Beteiligungsformate und treiben so die Umsetzung der Klimaneutralität an der Universität voran. Sie dokumentieren und beforschen den Prozess auch im Rahmen einer Promotion, um Erkenntnisse zu Transformationen in Organisationen und gerechten Übergängen zu gewinnen. Aufgrund der besonderen Anforderungen der Stelle ist das Lehrdeputat während der Promotion reduziert (2 LVS).
Universitäre Reallabore, wie das Decarbonization Strategy Lab, bieten eine Plattform, auf der innovative Ideen und Lösungen für ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen entwickelt werden können. Durch die Zusammenarbeit von Studierenden, Forschenden und externen Partner:innen aus verschiedenen Disziplinen entstehen ganzheitliche Ansätze und praktische Lösungen, die zur langfristigen Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen.
Das Decarbonization Strategy Lab wird von Prof. Dr. Stefan Aykut geleitet, der an der WiSo Fakultät die Mercator-Stiftungsprofessur für Soziologie, insbesondere gesellschaftliche Dynamiken der ökologischen Transformation innehat.
Ihr Profil
- Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
- abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation (bspw. ein betriebswirtschaftliches Studium mit starkem sozialwissenschaftlichem Interesse)
- Interesse an Fragen der ökologischen Transformation oder Klimaschutz
- Organisationserfahrung, Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten
- von Vorteil: Forschung zu oder Erfahrungen mit Beteiligungsverfahren
Weitere Imfos unter: https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=54c755b460728128ef5d13f6808a2272076d6b27