Informationen zum Studienstart
Orientierungseinheit zum Wintersemester 2025/2026
Die diesjährige Orientierungseinheit findet in der Woche von Montag, den 6.10. bis Freitag, den 10.10.25 statt. Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie im Programm. Erstsemester erhalten außerdem eine Einladung per Mail.
Allgemeines zur Orientierungseinheit
Was ist die Orientierungseinheit (OE)?
Die Orientierungseinheit soll Studienanfänger:innen die Orientierung an der Universität und den Einstieg ins Studium erleichtern. Innerhalb von wenigen Tagen wird Studienanfänger:innen vermittelt, was für einen erfolgreichen Start ins Studium wichtig ist.
Die Kerninhalte der OE sind folgende:
Studienaufbau:
- Welche Prüfungsleistungen muss ich erbringen bis zu meinem Abschluss?
- Welche Kurse müssen, können oder sollten besucht werden?
- Welche Wahlmöglichkeiten gibt es?
- Welche Kurse bauen aufeinander auf?
- Welche Prüfungsarten gibt es?
Studienorganisation:
- Wann muss ich was und wo regeln?
- Was ist STiNE und wie funktioniert das?
- Was ist das Studienbüro und welche Funktionen übernimmt es?
- Wann muss ich mich für Kurse anmelden?
- Wie und wann melde ich mich für Prüfungen an oder ab?
- Wie und wann erstelle ich meinen Stundenplan?
Räumliche Orientierung:
- Wo ist was?
- Wo finde ich die Professor:innen / Dozierenden?
- Wo ist das Studienbüro?
- Wo ist das Rechenzentrum?
- Wo kann ich etwas essen?
Soziales Netz:
Mit wem studiere ich hier? In der OE wird viel Wert darauf gelegt, dass sich die Ersties kennenlernen und ein soziales Netz spinnen können.
Dauer und Ablauf der OE
Die OE wird von Studierenden aus höheren Semestern organisiert. An welchen Tagen welche Programmpunkte geplant sind, darüber informieren wir die Ersties, sobald die Planung abgeschlossen ist.
Ein fester Termin ist die Erstsemesterbegrüßung durch die Programmdirektion und die Vorstellung der Lehrenden des Masterstudiengangs. Diese findet traditionell am Nachmittag des ersten Vorlesungstages statt.