Bewerbung zum höheren Fachsemester
Studiengangwechsel in den Bachelorstudiengang Sozialökonomie
Studierende, die bereits an einer anderen Universität ein sozialökonomisches oder inhaltlich verwandtes Studium begonnen haben, können Ihr Studium unter bestimmten Bedingungen an der Universität Hamburg fortsetzen.
Wenn Sie die Kriterien der Zulassungsstelle des CampusCenters der Universität Hamburg erfüllen, führen Sie bitte zur Einstufung in ein höheres Fachsemester die nachfolgenden Schritte durch:
- Sie vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin mit der zuständigen Studienfachberaterin oder dem zuständigen Studienfachberater des Bachelorstudiengangs Sozialökonomie. Um eine rechtzeitige Prüfung und Einstufung zu gewährleisten, sollte das Beratungsgespräch mindestens 5 Wochen vor dem Ende der Bewerbungsfrist stattfinden.
Für das Beratungsgespräch bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit: - das Transcript of Records/Leistungsbescheinigung
- Kursbeschreibungen (z.B. Auszug aus dem Modulhandbuch, Studienplan)
- Auf Basis des Gesprächs füllen Sie dann das Antragsformular:
Antrag auf Einstufung zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester aus. - Schicken Sie das vollständig ausgefüllte Antragsformular per Mail an: Anerkennung-sozoek@wiso.uni-hamburg.de
- Reichen Sie zusätzlich (persönlich/per Post) eine ausgedruckte und unterschriebene Version ihres Antrages mit den nachfolgend aufgeführten Nachweisen im Studienbüro Sozialökonomie ein:
- Transcript of Records bzw. Leistungsbescheinigung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des bisherigen Studiengangs
- Kurs-/ Modulbeschreibung (evtl. Studienplan) der beantragten externen Leistungen
- Ggf. die Hausarbeit, die im IGK anerkannt werden soll
Die Dokumente müssen nicht beglaubigt sein. Falls wir Beglaubigungen benötigen, kommen wir auf Sie zu.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur vollständig eingereichte Anträge einschließlich benötigter Nachweise von uns bearbeitet und beschieden werden.
Nach Bearbeitung und erfolgreicher Prüfung Ihres Antrages erhalten Sie von uns für Ihre Bewerbung
- eine Einstufungsbescheinigung in ein höheres Fachsemester
- eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
und für Ihre Unterlagen
- einen Anerkennungsbescheid zu den beantragten Leistungen.
- Bewerbung auf einen Studienplatz im höheren Fachsemester
Mit den ausgestellten Unterlagen bewerben Sie sich online via STiNE auf eine Zulassung im höheren (2. bis 5.) Fachsemester. Die Einstufung in Fachsemester ist vom Umfang der anrechenbaren Prüfungsleistungen abhängig. Ein Fachsemester entspricht 30 Leistungspunkten.
Es gelten die üblichen Bewerbungsfristen der Universität Hamburg:
Wechsel zum Wintersemester 01. Juni - 15. Juli
Wechsel zum Sommersemester 01. Dezember -15. Januar
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das CampusCenter der Universität Hamburg.
- Übernahme anerkannter Leistungen in Ihr Studienleistungskonto
Nach einer erfolgreichen Zulassung und fristgerechten Immatrikulation im Bachelorstudiengang Sozialökonomie, werden zum Vorlesungsbeginn die anerkannten Leistungen gemäß Anerkennungsbescheid ihrem Studienleistungskonto in Stine gutgeschrieben.
Falls Sie sich verspätet immatrikulieren, melden Sie sich bitte im Studienbüro Sozialökonomie bei Ihrer zuständigen Prüfungsmanagerin, um die Eintragung der anerkannten Leistungen in Ihr Studienleistungskonto zu veranlassen.