Orientierungseinheit (OE) zu Beginn des Studiums
Die OE für neue Studierende des B.A. Sozialökonomie findet in der Regel in der Woche vor Vorlesungsbeginn statt. Details zur Planung werden frühestmöglich auf dieser Seite veröffentlicht.
Hilfreiche Informationen zum Einstieg in das Studium bietet zudem der STUDI-NAVIGATOR (pdf) der Universität Hamburg.
Orientierungseinheit für das Sommersemester 2025
Letztes Update: 04.03.2025
-----
Die Orientierungseinheit (OE) für alle neuen Studierenden des B.A. Sozialökonomie findet in der Woche vom 31.03. bis 04.04.2025 statt.
Sie startet am Montag, den 31.03.2025 um
10.00 Uhr
im Hörsaal des VMP 9
Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg
mit zentralen Veranstaltungen. Danach erarbeiten Sie sich zusammen mit den studentischen Tutor:innen v.a. in Kleingruppen Grundlagen, die Ihnen einen guten Start ins Studium ermöglichen. Sie erhalten Informationen zum Studienaufbau, zum Anmeldesystem, zur Studienorganisation, zur Struktur der WiSo-Fakultät und der Geschichte des Fachbereichs. Und vor allem lernen Sie die anderne Studienanfänger:innen kennen, so dass Sie die ersten Kontakte knüpfen können.
Hier finden Sie den Wochenplan (pdf).
Durch die Teilnahme an der OE erfüllen Sie auch die in der Prüfungsordnung festgelegte Verpflichtung, in der Studieneingangsphase an einer Studienfachberatung teilzunehmen.
Diese Einladung zur OE erhalten Sie auch per Nachricht in „STiNE“. Wenn Sie sich in STiNE anmelden, finden Sie diese Einladung im Bereich "Nachrichten". Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die studentische OE-Koordination: oe.sozoek.koordination"AT"gmail.com.
Um keine Informationen zu verpassen, sollten Sie in STiNE die Weiterleitung Ihrer Nachrichten an ihre Unimail-Adresse einrichten. Hierfür klicken Sie bitte im STiNE-Portal auf "Benutzerkonto" und aktivieren Sie dort "Messages an die Unimail-Adresse weiterleiten?". Wie man die Unimail-Adresse benutzt und eine Weiterleitung an die private Mail-Adresse einrichten kann, erfahren Sie online.
Hier finden Sie nach der OE die Folien zum Vortrag des Studienbüros (pdf) mit zentralen organisatorischen und rechtlichen Informationen zum Studium zum Nachlesen.