Ansprechpersonen
Hier finden Sie die Ansprechpersonen des Studiengangs, Informationen über ihre Funktionen und Zuständigkeiten.
Programmdirektion des Bachelorstudiengangs Sozialökonomie
Die Programmdirektion hat die Gesamtverantwortung für die Studierfähigkeit des Studienprogramms und ist für die inhaltliche Weiterentwicklung des Studiengangs verantwortlich.
Programmdirektion des B.A. Sozialökonomie sind Prof. Dr. Sebastian Späth und Prof. Dr. Katharina Manderscheid.
Prüfungsausschuss und Qualitätszirkel
Der Prüfungsausschuss ist für die Aufgaben zuständig, die ihm in der Prüfungsordnung zugewiesen werden, insbesondere für die Organisation der Prüfungen. Er achtet darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnung eingehalten werden. Dem Gremium gehören Lehrende und Studierende an. Er tagt nicht öffentlich.
Vorsitzender des Prüfungsausschusses des B.A. Sozialökonomie ist Prof. Dr. Ulrich Fritsche. Sie erreichen den Prüfungsausschuss wie auch seinen Vorsitz über das Studienbüro Sozialökonomie, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg.
Der Qualitätszirkel setzt sich zusammen aus Lehrenden, Studierenden und der verantwortlichen Studienkoordination. Sie befassen sich mit der Qualität von Studium und Lehre eines oder mehrerer Studiengänge. Im Rahmen von Qualitätskonferenzen tauschen sich die Mitglieder in der Regel einmal pro Semester über den Studiengang aus und machen Vorschläge für die Weiterentwicklung. Den Vorsitz hat die Programmdirektion des jeweiligen Studiengangs.
Derzeitige Mitglieder sind:
Sebastian Späth, Hochschullehrende, Programmdirektion
Katharina Manderscheid, Hochschullehrende, Programmdirektion
Boor, Felix, Akademisches Personal, Fachgebiet Rechtswissenschaften
Florian Schramm, Hochschullehrende, Fachgebiet BWL
Fritsche, Ulrich, Hochschullehrende, Fachgebiet VWL
Beyrich, Dorothea, Studierende, Fachgebiet BWL
Frowein, Simon Studierende, Fachgebiet VWL
Jessen, Katharina, Studierende, Fachgebiet Soziologie
Huhn, Saskia, Studierende, Fachgebiet Rechtswissenschaft
Sebastian Häckel, Studienkoordination
Prüfungsmanagement
Zuständigkeit: Verwaltung der Prüfungsakten und STiNE-Leistungskonten, Beratung in Fragen der Lehrveranstaltungsameldung/-abmeldung sowie der Prüfungsanmeldung/-abmeldung, Beratung zur organisatorischen Studienplanung bei regulären Studienverläufen
Die Betreuung ist gemäß den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Studierenden auf das Prüfungsmanagement aufgeteilt: Team Bachelor Sozialökonomie
Studienkoordination und Studienfachberatung
Zuständigkeit: Studieninteressiertenberatung, fachspezifische Studienberatung für Studierende bei individuellen Studienverläufen, Beratung in Fragen der Anerkennung von Prüfungsleistungen bei Fachwechsel und Auslandsstudium, organisatorische Umsetzung und Weiterentwicklung der Studienprogramme, Informationsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
Die Betreuung ist gemäß den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Studierenden auf die Studienkoordination aufgeteilt: Team Bachelor Sozialökonomie