Podiumsgespräch „70 Jahre Curiohaus-Prozess“am 19.4. um 18 Uhr unter Beteiligung des Fachgebiets Rechtswiss.
2. März 2016
Das Podiumsgespräch findet am 19. April 2016, 18.00 Uhr an der Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften/Fachbereich Sozialökonomie statt. Genauer Ort: Von-Melle-Park 9, Hörsaal S 29 (Erdgeschoss).
Im Rahmen eines von der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mitveranstalteten Podiumsgesprächs über die historische und aktuelle Bedeutung des britischen Prozesses gegen die Lagerführung des KZ Neuengamme wird der Völkerrechtler und Mitarbeiter an der Professur von Prof. Karsten Nowrot, Dr. Felix Boor, einen Vortrag über die Bedeutung der britischen NS-Prozesse für das internationale Strafrecht halten. Weiterhin wird sich Dr. Reimer Möller als Historiker und Kurt Schrimm, von 2000 bis 2015 Leiter der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg, zu dem Thema äußern. Moderiert wird die Veranstaltung von Martin Doerry vom Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Mehr Informationen erhalten Sie im Flyer (pdf mit 1,2 MB).