Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Sustainable Business), § 28 Abs. 1 HmbHG
5. August 2025

Foto: UHH/Röttger
An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Professur für Nachhaltiges Wirtschaften ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (§ 28 Abs. 1 HmbHG) in einer teilzeitgeeigneten Vollzeitstelle zu besetzen. Die Arbeitszeit beginnt am 01.11.2025 und ist befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 WissZeitVG).
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
- eigenständige Forschung und Mitarbeit an Publikationen in den Bereichen nachhaltiges Wirtschaften und Unternehmensverantwortung
- mögliche Forschungsthemen: Sustainability Management, Impact Measurement, Stakeholder Engagement, Social Entre-/Intrapreneurship
- Lehre im Umfang von 4 LVS pro Semester
- Teilnahme an internationalen Konferenzen, Workshops und PhD-Seminaren
Ihr Profil
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
Erforderlich sind:
- ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium in einem wirtschafts-, sozial- oder politikwissenschaftlichen Studiengang mit erkennbarem Bezug zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder verwandten Transformationsprozessen,
- ein starkes Interesse an wissenschaftlicher Arbeit im Themenfeld nachhaltiger Wirtschaftstransformation und/oder digitaler Innovation,
- die Motivation, eine eigenständige, publikationsorientierte Dissertation im Kontext der laufenden Forschungsprojekte der Professur zu verfassen,
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Freude am wissenschaftlichen Schreiben,
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise.
Erwünscht sind darüber hinaus:
- erste Praxiserfahrungen in Forschungsprojekten oder Nachhaltigkeitsinitiativen (z. B. durch studentische Mitarbeit, Praktika, Projektseminare),
- Erfahrung mit qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden,
- Interesse an internationaler und interdisziplinärer Zusammenarbeit,
- Bereitschaft zur Beteiligung an Lehraufgaben (z. B. im Rahmen von Tutorien oder Projektbetreuung) und zur aktiven Mitgestaltung des Forschungsumfelds der Professur,
- Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der Tätigkeit zu erwerben.
Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 29.08.2025 auf dem Stellenportal der UHH.