Gratulation! Studierende in der Einwerbung von Projektmitteln erfolgreich
20. Mai 2025

Foto: UHH/von Wieding
Studierende konnten für zwei Forschungsprojekte erfolgreich Mittel aus der Exzellenzstrategie einwerben:
- „The Green Energy Corridors between the Black and the Caspian Sea: enhancing Energy Security and Sustainable Development in the EU, Caucasus and Central Asia”, Projekt von Jamila Aliyeva und Tural Abbasov (Unterstützung durch Prof. Timo Busch)
- „Ernährung nachhaltig gestalten: Die Macht der digitalen Beeinflussung“, Projekt von Mia-Prisca Andresen, Cornelia Scharli und Anja Schratt (Unterstützung durch Prof. Johanna Kokot)
Beide Projekte fokussieren Themen der Nachhaltigkeit, einem Forschungsschwerpunkt unseres Fachbereichs, der Fakultät und der UHH insgesamt. Der Fachbereich gratuliert den Studierenden ganz herzlich zu ihrem großen Erfolg und wünscht produktive Forschung!
Mit dem Förderprogramm für studentische Forschungsgruppen im Rahmen der Exzellenzstrategie der UHH wird Studierenden die selbstverantwortliche Arbeit an einem wissenschaftlichen Projekt ermöglicht. Antragsberechtigt waren Studierende in Bachelor-, Master- und Staatsexamens-Studiengängen, die Forschungsprojekte in Kleingruppen mit mindestens zwei Personen durchführen möchten. Das maximale Fördervolumen für ein Einzelprojekt beträgt 10.000 Euro, die Laufzeit ist auf ein Jahr begrenzt.