04.04.25: Lesung "Ausbeutung auf Bestellung: Österreicher findest’ für die Arbeit keine" mit Johannes Greß
27. März 2025

Foto: pixabay
Am 04.04.2025 ist der österreichische Journalist Johannes Greß zu Gast in Hamburg. Er stellt sein Buch Ausbeutung auf Bestellung: Österreicher findest’ für die Arbeit keine (externer Link) im Centro Sociale (Sternstraße 2, 20357 Hamburg) vor. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
In Österreich, so berichtet Johannes Greß, arbeiten ungarische Paketzusteller bis zu 17 Stunden täglich und syrische Essenslieferanten für sechs Euro pro Stunde. In den vergangenen Jahren starben in Österreichs Wäldern mehr als ein Dutzend rumänische Forstarbeiter und indische Reinigungskräfte beklagen sexuelle Übergriffe, während sie ohne Papiere die Wohnungen von Diplomat:innen und Professor:innen putzen. Die Betroffenen eint, dass sie für das Funktionieren der österreichischen Gesellschaft unverzichtbar sind – und dafür Unmenschliches erfahren. Sie haben keine Lobby, ihre Stimmen sind marginalisiert. In den vergangenen Jahren konnte der Autor mit Dutzenden von ihnen sprechen und nachzeichnen, wie Unternehmen in Österreich mit der Ausbeutung von Migrant:innen Profit machen – und wir alle dafür bezahlen. Um daran etwas zu ändern, müssen sich Gewerkschaften neu organisieren und politische Organisationsformen jenseits von Betriebsräten und Kollektivverträgen gefunden werden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des von Dr. Nikolai Huke organisierten Fachtags „Arbeitsrechtsverletzungen in Deutschland“ statt.
Kontakt
Dr. Nikolai Huke
Projektleitung „Arbeitsrechte in prekären Lebenslagen“
Universität Hamburg
Welckerstraße 8
20354 Hamburg