Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Projektleitung, § 28 Abs. 3 HmbHG
4. März 2024

Foto: UHH
An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Professur für Nonprofit Management im Projekt #UHHhilft ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Teilzeit (75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) zu besetzen (§ 28 Abs. 3 HmbHG). Die Arbeitszeit beginnt am 01.04.2024 und ist befristet bis zum 31.12.2025 (auf der Grundlage von § 2 WissZeitVG).
Ihre Aufgaben
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
Unter der Zielsetzung, studieninteressierte Geflüchtete auf ihrem Weg in ein Regelstudium zu unterstützen, wurde 2015 das lntegrationsprogramm ,,#UHHhilft - Studienorientierung für Geflüchtete“ an der Universität Hamburg entwickelt. Das leitende Gesamtziel des Programms ist, Studieninteressierte und studierende Geflüchtete durch vollumfängliche Bildungsmaßnahmen an der Universität Hamburg zu integrieren. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Programms soll in 2024 und 2025 fortgeführt werden.
Als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in arbeiten Sie eng mit der wissenschaftlichen Projektleitung zusammen. Ihre Aufgabenbereiche umfassen sowohl den Bereich Forschungsmanagement und Evaluation als auch das Projektmanagement.
lm Bereich Forschungsmanagement und Evaluation unterstützen Sie die Projektleitung bei der wissenschaftlichen Evaluation der Projektaktivitäten, sind Ansprechperson für interne und externe Forschungsanfragen und tragen zum weiteren Ausbau eines Netzwerks zur Fluchtforschung in Deutschland bei. In diesem Rahmen sammeln, dokumentieren und werten Sie Forschungsergebnisse aus und fassen wissenschaftliche und praxisorientierte Publikationen zu dem Themenbereich "Refugee Management" ab.
lm Bereich Projektmanagement umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen die Gesamtkoordination aller Aktivitäten innerhalb des Projekts. Das Projekt beinhaltet die Weiterentwicklung der Maßnahmen im Programm, zum Teil in Zusammenarbeit mit den beteiligten Partner:innen (Fakultäten, Abteilungen, externen Einrichtungen) sowie die Kommunikation und Bereitstellung von Informationen und Materialien. Als Projektleiter:in führen Sie außerdem die studierenden Angestellten im Projekt und sind Ansprechperson für die Teilnehmenden bei Einzelfragen.
Aufgrund des Umfangs der Projektaufgaben ist die Beschäftigung nicht mit einer Lehrverpflichtung verbunden.
Ihr Profil
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
Zudem bringen Sie folgende Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten mit:
- Management von Geflüchtetenprojekten
- wissenschaftliche Ausrichtung in Fluchtstudien
- exzellente Englischkenntnisse
- sehr gute EDV-Kenntnisse (insb. Microsoft Office, Statistik-Software z. B. SPSS/Stata)
- idealerweise erste Erfahrung in der Führung von Personal
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 07.03.2024 auf dem Stellenportal der UHH [Link].