"BAföG für Alle!" Sozialökonomische Themenwoche vom 13. bis 17.11.2023
9. November 2023

Foto: UHH
Vom 13. bis 17. November 2023 findet die sozialökonomische Themenwoche „BAföG für Alle!“ statt. Sie wird vom Fachschaftsrat Sozialökonomie organisiert. Der Fachbereichsrat begrüßt die Initiative und lädt alle Lehrenden des Fachbereichs Sozialökonomie ein, sich mit ihren Lehrveranstaltungen zu beteiligen.
Die Woche dient der Diskussion der Forderung, dass das BAFöG allen Studierenden, Eltern- und Herkunftsunabhängig, unbefristet und als Vollzuschuss zugänglich gemacht werden soll. Lehrende sind eingeladen – sofern möglich und gewünscht – in ihren Lehrveranstaltungen in dieser Woche Bezug zu nehmen auf das Thema „BAföG für Alle“ oder Ihre Veranstaltung im gesamten diesem Thema zu widmen. Mehr Informationen zur Themenwoche „BAföG für Alle!“ stellt der Fachschaftsrat auf seiner Homepage zur Verfügung (externer Link). Bereits verbindlich geplant sind folgende Veranstaltungen:
- Montag, 13.11.23 von 10.15 – 11.45 Uhr (Hörsaal F im Philosophenturm)
Die Forderung nach Ausbildungsförderung für Alle auf der Grundlage des BAföG im Lichte des Sozialstaatsprinzips des Grundgesetzes
Im Rahmen der Vorlesung „Staatsrecht – Grundgesetz und Verfassung der FHH“ von und mit Prof. Dr. Karsten Nowrot - Montag, 13.11.23 um 18 Uhr ct (Raum S27 im VMP 9)
Für eine Vermenschlichung der Ökonomie – BAföG für Alle als Auftakt
mit Dr. Rainer Volkmann, ehem. Dozent für VWL in der Sozialökonomie und langjähriger Mitarbeiter am „Memorandum für alternative Wirtschaftspolitik“ - Dienstag, 14.11.23 um 18 Uhr ct (Raum S27 im VMP 9)
Für Sozialstaatlichkeit: Film „Where to invade next?“ (Michael Moore, 2015)
BAföG im internationalen Vergleich - Mittwoch, 15.11.23, um 20 Uhr ct (Hörsaal D im Philosophenturm)
Für menschlichere Verhältnisse – Film „Modern Times“ (Charlie Chaplin, 1936)
mit Prof. Dr. Alfred Oppolzer, ehem. Professor für Industrie und Betriebssoziologie an der HWP (Vorgängerinstitution des Fachbereich Sozialökonomie) - Donnerstag, 16.11.23 um 18 Uhr ct (Hörsaal H im VMP 9)
Für die Realisierung der Menschenwürde – BAföG für Alle aus rechtlicher Perspektive
mit Dr. Joachim Schaller, Rechtsanwalt der Verfassten Studierendenschaft der UHH
Weitere Veranstaltungen werden hinzukommen. Sollten Sie als Lehrende der Sozialökonomie Ihre Veranstaltung thematisch umwidmen und Interesse daran haben, auch andere Studierende zu Ihrem Kurs einzuladen, teilen Sie das dem Fachschaftsrat gerne mit, dann wird das in den digitalen Bewerbungsformaten zur Woche mit aufgenommen (fsr-sozoek@uni-hamburg.de).