Filmreihe "TENSE FUTURES - FUTURE TENSES. Um/Welten im Film": Termine am 3., 5., 7., 8.11.23
31. Oktober 2023

Foto: Ina Römling
Im November präsentiert die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit“ unter dem Titel „TENSE FUTURES – FUTURE TENSES. Um/Welten im Film" eine Filmreihe an verschiedenen Spielorten in Hamburg.
Am Freitag, den 03.11.23, um 19:00 Uhr startet die Reihe im Programmkino B-Movie mit der audiovisuellen Installation „Back Home! A Journey Through The Rise (And Fall?) of The Capitalocene” von Aleksi Kuesy, der auch zu Gast sein wird.
Am Sonntag, den 05.11.23, um 19:30 Uhr im Metropolis Kino präsentieren Sighard Neckel (Sprecher der Kolleg-Forschungsgruppe) und Anna Grabo „Koyaanisqatsi“ (USA, 1982, Regie: Godfrey Reggio), der mit seinem radikalen visuellen und musikalischen Konzept zu einem Meilenstein der Filmgeschichte geworden ist.
Am Dienstag, den 07.11.23, um 19:00 Uhr ist im Metropolis Kino mit „Soylent Green“ (USA, 1973, Regie: Richard Fleischer) sodann einer der ersten ökodystopischen Filme zu sehen, der die Welt im Jahre 2022 zeigt. Sören Altstaedt (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) liefert einen theoretischen Input dazu.
Am Mittwoch, den 08.11.23, um 19:00 Uhr ist im Programkino B-Movie mit "Phase IV" (US/GB 1974, Regie: Saul Bass) ein unkonventioneller Science-Fiction-Film zu sehen, der auf subtile und unheimliche Weise die Stellung der Menschheit und ihr Verhältnis zur Natur in Szene setzt. Zu Gast ist der Biologe Max Haertel.
Das gesamte Programm und aktuelle Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der Filmreihe.