Die deutsche Energiewende durch Forschung zum EU Emissionshandel voranbringen
10. August 2023

Foto: Kopernikus-Projekte/Projektträger Jülich/BMBF
Prof. Grischa Perino wurde eine zweite Förderphase des Teilprojekts „Der EU Emissionshandel als europäischer Rahmen für die deutsche Energiewende“ im Rahmen des Verbundvorhabens „Ariadne: Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende“ bewilligt. Die Förderung von 270.000€ für drei Jahre erfolgt durch das BMBF. An „Ariadne“ (externer Link) sind zahlreiche Projektpartner:innen beteiligt. Es geht darum, eine übergreifende Perspektive zu schaffen, die der Politik einen Weg aus dem Labyrinth der Fragen rund um die Energiewende aufzeigt, so wie in der griechischen Mythologie Ariadne den Weg für Theseus weist. Ariadne will durch ein evidenzbasiertes Assessment Entscheidungsträger:innen eine verbesserte wissenschaftliche Grundlage zur Gestaltung der deutschen Energiewende verschaffen. Das Hamburger Teilvorhaben analysiert Wechselwirkung von nationalen Maßnahmen der Energiewende mit dem EU Emissionshandel und dessen Resilienz gegenüber Krisen auf dem Energiemarkt auf dem Weg zu netto-null Emissionen.
Der Fachbereich wünscht Prof. Grischa Perino und seinem Team produktive (Weiter-)Forschung und zielführende Politikberatung!
Hinweis: Auf den Internetseiten von Ariadne (externer Link) stehen zahlreiche spannende Ergebnisse der Teilprojekte zur Verfügung. Die Themen: Stromwende, Wärmewende, Verkehrswende, Industriewende, Wasserstoff, Governance, Steuerreform, Europa & Green Deal.