Stellenausschreibungen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (Sustainable Finance/Sustainable Accounting, § 28 Abs. 1 HmbHG)
8. September 2022

Foto: UHH, RRZ/MMC, Mentz
An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Professur für BWL, insb. Kapitalmärkte und Unternehmensführung und Professur für BWL, insb. externe Rechnungslegung, Prüfung und Nachhaltigkeit sind zwei Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) nach § 28 Abs. 1 HmbHG zu besetzen.
Aufgaben
Zu den Aufgaben einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Mitarbeiters gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
Aufgabengebiet
Sie werden aktives Mitglied im Team von Prof. Bassen und Prof. Lopatta sein und damit Teil der Research Group on Sustainable Finance. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören die Mitwirkung in der Forschung und in der Lehre sowie die Erstellung von wissenschaftlichen Paper in den Bereichen Sustainable Finance und/oder Sustainable Accounting. Mögliche Themenfelder könnten sein: Climate Change, Biodiversity, Diversity, Human Rights, Sustainable Disclosure Requirements, Impact, Corporate Governance, Sustainability Assurance und Sustainable Audit Standards. Weitere spannende Themenfelder erörtern wir gerne mit Ihnen in einem ersten Gespräch. Weiterhin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an internationalen Konferenzen, Workshops, PhD-Seminaren, etc., teilzunehmen. Wir unterstützen Sie aktiv bei Auslandsaufenthalten im Rahmen Ihres Promotionsprojektes. Die Lehrverpflichtung beträgt 3 LVS pro Semester.
Einstellungsvoraussetzung
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bioökonomie, o. ä.
Darüber hinaus sollten Sie idealerweise mitbringen:
- Interesse an Fragen im Themengebiet Finance, Accounting und Sustainability oder in angrenzenden Bereichen
- Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse
- erste Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
- erste Kenntnisse in Statistikprogrammen, wie SPSS, STATA oder R
- erste Erfahrungen in der Erarbeitung empirischer Studien, beispielsweise im Rahmen von Seminar- oder Abschlussarbeiten, idealerweise zu Themen der Professuren und in englischer Sprache
- Erfahrungen als Tutorin bzw. Tutor oder Hilfskraft während des Studiums sind erwünscht
Die eine Stelle ist in Teilzeit (75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) zu besetzen. Die Arbeitszeit beginnt am 01.11.2022 oder später und ist auf Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz für die Dauer von zunächst drei Jahren befristet. Die vollständige Bewerbung finden Sie bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 10.10.2022 hier [auf dem Stellenportal der UHH].
Die andere Stelle ist ebenfalls in Teilzeit (75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) zu besetzen, es besteht ggf. die Möglichkeit einer zeitlich begrenzten Arbeitszeitaufstockung um 25 % auf bis zu 100 % der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Die Arbeitszeit beginnt am 01.01.2023 und ist auf Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz für die Dauer von zunächst drei Jahren befristet. Die vollständige Bewerbung finden Sie bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 12.10.2022 hier [auf dem Stellenportal der UHH].