Studieren ohne Abitur – Anmeldung zu den Vorbereitungskursen gestartet
8. August 2022

Foto: UHH/Appelt
Der Fachbereich Sozialökonomie setzt sich für flexible Bildungswege und soziale Mobilität ein. Ein Teil der Studienplätze des Bachelor Sozialökonomie ist für Studierende ohne Abitur reserviert. Die Lebenswege unserer Studierenden sind vielfältig. Wir denken, dass Erfahrungen aus der Berufswelt oder aus Pflege- und Erziehungszeiten genauso für ein Studium qualifizieren können wie ein Schulabschluss. Eine Zulassung zum Studium ist auch möglich, wenn Sie durch nicht selbst zu vertretende Umstände (z.B. Bürgerkriegs- oder Fluchterfahrung) entweder daran gehindert waren, eine Ausbildung oder äquivalente Tätigkeit aufzunehmen, fortzusetzen bzw. abzuschließen oder diese nicht nachweisen können.
Der Weg ins Studium führt in all diesen Fällen über die Eingangsprüfung (oft auch „Aufnahmeprüfung“ genannt). Alle Informationen rund um die Bewerbung auf die Zulassung zur Eingangsprüfung sowie zur Eingangsprüfung selbst finden Sie auf der Homepage.
Der Fachbereich Sozialökonomie bietet zur Vorbereitung auf die „Aufnahmeprüfung“ spezielle Kurse an. Der nächste (4-tägige) Vorbereitungskurs zur schriftlichen und mündlichen Eingangsprüfung findet statt:
- 15./ 16.10.2022 sowie 05./06.11.2022 (jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr).
Der Kurs wird online angeboten, um auch Interessierten von Außerhalb eine Teilnahme zu ermöglichen. Mit der Online-Durchführung wurden zuletzt sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Bewerbung für die Eingangsprüfung ist vom 01.08.2022 bis 15.09.2022 möglich. Die Anmeldung zu den Vorbereitungskursen ist ab sofort ebenfalls möglich.