Stellenangebot: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in, VWL, Digitale Wirtschaftswissenschaft (§ 28 Abs. 1 HmbHG)
28. Juli 2022

Foto: Sönke Wurr, Münchow-Industrie-Fotos
An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für VWL, insbesondere Digitale Wirtschaftswissenschaft ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) - § 28 Abs. 1 HmbHG - in Teilzeit (75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) zu besetzen (EGR. 13 TV-L). Die Arbeitszeit beginnt am 01.10.2022 und ist auf Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz für die Dauer von zunächst drei Jahren befristet.
Aufgaben
Zu den Aufgaben einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Mitarbeiters gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
Aufgabengebiet
Sie unterstützen die Professur für VWL, insb. Digitale Wirtschaftswissenschaft, in Forschung und Lehre und haben Gelegenheit zu einer Promotion in diesem Themengebiet. In den Themenbereichen Strukturwandel, Digitalisierung, Innovation und nachhaltiges Wirtschaftswachstum können Sie dabei eigene Schwerpunkte mit quantitativ-empirischer Ausrichtung setzen. Die Professur gehört dem Fachbereich Sozialökonomie an und ist im Rahmen einer Kooperation mit der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft räumlich an der ZBW angesiedelt.
Die Lehrverpflichtung umfasst 3 LVS je Semester und beinhaltet die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Bachelor und im Master.
Einstellungsvoraussetzung
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
Erwartet wird ein guter bis sehr guter Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Studiengang mit hohem VWL-Anteil. Gute Kenntnisse der Mikroökonomie, Makroökonomie und der empirischen Wirtschaftsforschung (Statistik, Ökonometrie oder Modellsimulation) sind erforderlich. Die Bereitschaft zur Forschung im Themenfeld Digitalisierung der Wirtschaft wird erwartet. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Hochschullehre erforderlich. Gute Englischkenntnisse werden für die Forschungsarbeit erwartet.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 22.08.2022 hier [auf dem Stellenportal der UHH].