Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für theoretische und experimentelle Gesundheitsökonomik (§ 28 Abs. 2 HmbHG)
28. Juli 2022

Foto: UHH, RRZ/MMC, Mentz
An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Ökonomik der Gesundheit und der Sozialen Sicherung ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in einer teilzeitgeeigneten Vollzeitstelle zu besetzen (EGR. 13 TV-L). Arbeitsbeginn ist der 01.10.2022, zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Eine Verlängerung um bis zu drei Jahre ist bei positiver Bewertung der in der ersten Phase erbrachten Leistungen vorgesehen. Eine Verbeamtung auf Zeit gem. § 28 Abs. 2 HmbHG ist bei Verfügbarkeit einer entsprechenden Stelle und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen auf Antrag möglich.
Aufgaben
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung und der Lehre im Fachbereich bzw. in der wissenschaftlichen Einrichtung. Im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses besteht Gelegenheit zur Erbringung zusätzlicher wissenschaftlicher Leistungen durch selbständige Forschung sowie zum Erwerb von Erfahrungen in der Lehre. Im Rahmen der Dienstaufgaben wird daher ein Zeitanteil von mindestens einem Drittel der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit zur eigenen wissenschaftlichen Arbeit gewährt.
Aufgabengebiet
Sie werden Mitglied des Hamburg Center for Health Economics (HCHE) und beteiligen sich an international sichtbarer Forschung im Bereich Gesundheitsökonomik und Sozialpolitik. Ihre Forschung ist methodisch in der Mikroökonomik und in Behavioral Economics verortet. Sie entwickeln theoretische Modelle und führen Laborexperimente durch. Ihre Forschungsergebnisse stellen Sie auf nationalen und internationalen Konferenzen vor. Sie streben Veröffentlichungen in den führenden Fachzeitschriften an. Im Rahmen Ihres Lehrdeputats von 5 Semesterwochenstunden führen Sie Veranstaltungen im Bachelor- und Masterbereich durch und betreuen Seminar- und Abschlussarbeiten. Im Masterbereich unterrichten Sie auf Englisch.
Einstellungsvoraussetzung
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums, Promotion.
Sie haben eine Promotion in Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomik mit Auszeichnung abgeschlossen. Theoretische Modellierungen von gesundheitsökonomischen Problemen wurden von Ihnen bereits eigenständig entwickelt. Des Weiteren werden Erfahrungen mit ökonomischen Laborexperimenten vorausgesetzt.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 04.08.2022 hier [auf dem Stellenportal der UHH].