Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich empirische Wirtschaftsforschung, § 28 Abs. 1 HmbHG
16. Juni 2022

Foto: UHH, RRZ/MMC, Mentz
An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Fachgebiet Volkswirtschaftslehre, Professur für VWL, insb. Empirische Wirtschaftsforschung ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in Teilzeit (50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) zu besetzen (§ 28 Abs. 1 HmbHG). Arbeitsbeginn ist der 01.10.2022, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz).
Aufgaben
Zu den Aufgaben einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Mitarbeiters gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
Aufgabengebiet
Wissenschaftliche Mitarbeit an der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Wirtschaftsforschung (Prof. Dr. Ulrich Fritsche). Das Aufgabengebiet umfasst wissenschaftliche Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Lehre mit dem Fokus auf den (quantitativen) Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung, der Zeitreihen- und „Text-as-Data“-Analyse und der angewandten makroökonomischen Analyse. Die Lehre im Umfang von 2 LVS findet vorrangig in volkswirtschaftlichen und interdisziplinären Grundkursen, makroökonomischen Veranstaltungen sowie im Bereich Ökonometrie und quantitative Methoden am Fachbereich Sozialökonomie statt.
Einstellungsvoraussetzung
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
- sehr gute Kenntnisse im Bereich quantitativer Methoden/Ökonometrie
- Erfahrung im Umgang mit ökonometrischer oder statistischer Software (z. B. R, Stata)
- Interesse an makroökonomischen Fragestellungen (insbesondere Erwartungsbildung und Messung von Erwartungen)
- Offenheit für interdisziplinäre Fragestellungen und für den Einsatz von „mixed methods“ oder „Text-as-data“-Methoden
Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie bis zum Bewerbungsschluss am 05.07.2022 hier (auf dem Stellenportal der UHH).