Der Fachbereichsrat Sozialökonomie zum 8. Mai „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“
21. April 2022

Foto: uhh
Der Fachbereichsrat Sozialökonomie ruft alle Mitglieder des Fachbereichs zur Teilnahme an Veranstaltungen zum 8. Mai 1945 in der Stadt auf. Er regt an, Lehrveranstaltungen in der Woche vor dem 8. Mai den vielfältigen Aspekten, Auswirkungen und Schlussfolgerungen der historischen Befreiung von der Nazi-Herrschaft zu widmen und dies mit den eigenen (Forschungs-und Lehr-) Schwerpunkten zu verbinden.
„Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Kapitulation Nazi-Deutschlands gegenüber der Anti-Hitler-Koalition. Der Zweite Weltkrieg, die Massenvernichtung von Menschen, gröbste Lüge und Gewaltherrschaft wurden beendet. Dieses einschneidende Datum ist ein Datum des Erinnerns, des Nachdenkens, der Hoffnung und weiterführenden Gestaltung. Es ging damals und es geht heute und weiterhin um eine menschenwürdige Perspektive für die gesamte internationale Zivilisation. Es ging um eine Welt, die Faschismus und Krieg für immer unmöglich macht.
Die Einlösung dieser humanen Erwartung erfordert gerade in Zeiten lautstarker und auch schleichender Geschichtsvergessenheit, aggressiver Ressentiments und Kriegsgefahren die rationale, menschenfreundliche und wirksame Haltung der großen Mehrheit. Dafür sind Bildung und Wissenschaft der Wahrheit und der Humanität verpflichtet; dadurch sind sie dem gesellschaftlichen Engagement für Geschichtsbewusstsein, Menschenrechte, für global gerechte Lebensbedingungen und für Verständigung, Abrüstung und Frieden tätig verbunden.“ (Aus dem Antrag an den FB-Rat)
Beispielhaft weist der FB-Rat auf drei Veranstaltungen hin:
- Festkundgebung, 8. Mai 2022 ab 12 Uhr, Jungfernstieg
- Lesung aus verbrannten Büchern, 3. Mai von 12-16 Uhr, Ort: UHH-Campus(Freifläche zwischen den Gebäuden VMP 5 (Asta) und VMP 9)
- 22. Marathonlesung aus verbrannten Büchern, 10. Mai 2022 von 11 bis 18 Uhr, Ort: Mahnmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung (Grünanlage am Isebekkanal, Kaiser-Friedrich-Ufer/Ecke Heymannstraße)
Weitere Informationen zum 8. Mai und der Projektwoche, finden Sie im Newsroom-Beitrag der UHH zum 8. Mai.
Interessierte an einer Projektwoche zum 8. Mai (02.-13. Mai 2022) können sich an den Fachschaftsrat Sozialökonomie wenden (fsr-sozoek@uni-hamburg.de).