31.05.-01.06.22 - Jahreskonferenz 2022: "Planet und Gesellschaft: Die Grenzen nachhaltiger Zukünfte"
12. April 2022

Foto: E. Boßerhoff
Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“ lädt zur Jahreskonferenz 2022 ein:
„Planet und Gesellschaft: Die Grenzen nachhaltiger Zukünfte“
DFG-Kolleg-Forschungsgruppe
„Zukünfte der Nachhaltigkeit: Modernisierung, Transformation, Kontrolle“
31. Mai - 01. Juni 2022
Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg
Auf der Jahreskonferenz 2022 werden die Konzepte der planetaren Grenzen und der Zukünfte der Nachhaltigkeit in einen Dialog gebracht. Planetare Grenzen verweisen auf den begrenzten Möglichkeitsraum für nachhaltige Zukünfte innerhalb eines „safe operating space for humanity“ (Johan Rockström). Soziale Akteure übersetzen diese planetaren Grenzen auf höchst unterschiedliche Art und Weise, als Modernisierung, Transformation oder Kontrolle. Auf der Jahreskonferenz wollen wir diese unterschiedlichen sozial-ökologischen Grenzziehungen untersuchen. Die vom Erdsystem gesetzten Beschränkungen betreffen dabei sowohl die externen Grenzen der Belastbarkeit des Planeten, als auch interne Grenzen, die Modernisierung, Transformation und Kontrolle als Pfaden zur Nachhaltigkeit jeweils innewohnen.
Das vollständige Abstract finden Sie hier zum Download (PDF).
Bitte registrieren Sie sich, gerne unter Angabe der Institution, per E-Mail an: zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de