3. Workshop des Arbeitskreises Organisation und Bewertung (online) 4.-5. November 2021
28. Oktober 2021

Foto: S. Lenz
Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“ und der Arbeitskreis Organisation und Bewertung laden herzlich zum digitalen Workshop ein:
3. Workshop des Arbeitskreises Organisation und Bewertung (Online)
4.-5. November 2021
Nachhaltigkeit avanciert zum Inbegriff gesellschaftlichen Wandels. Organisationen, Institutionen sowie das Alltagsleben sind von teils variierenden Nachhaltigkeitswerten und -normen durchdrungen. Dabei provoziert die Vielschichtigkeit von Interessen und Zielen, die mit dem Nachhaltigkeitsbegriff verbunden ist, Konflikte und Unvereinbarkeiten. So steht zwar fest, dass Nachhaltigkeit eine anerkannte und notwendige Entwicklung begründet; dennoch ergeben sich hieraus durchaus unterschiedliche «Möglichkeitsräume gesellschaftlichen Wandels», die konträr zueinanderstehen können. Nachhaltigkeit ist folglich keine Lösung, sondern ein Problem, das in und durch Organisationen verhandelt und geformt wird. Im Fokus des Workshops sollen die organisationsinternen Bewertungsprozesse von Nachhaltigkeit sowie die Bewertungen von Organisationen mit Blick auf Nachhaltigkeit und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Folgewirkungen stehen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsseite, sowie dem Programm [pdf] und dem Flyer [pdf].
Anmeldungen werden bis am 31.10.2021 erbeten unter: zukuenfte.der.nachhaltigkeit@uni-hamburg.de (zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de)
Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten die Zoom-Zugangsdetails kurz vor der Veranstaltung. Bis dahin bitten wir Sie um Geduld.