Stelle als Fremdsprachliche Angestellte bzw. Fremdsprachlicher Angestellter (w/m/d) frei
4. Mai 2021

Foto: UHH, RRZ/MMC, Mentz
An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist ab dem 01.09.2021, befristet für die Dauer der Elternzeit der stelleninhabenden Person, bis zum 28.02.2023 eine Stelle als Fremdsprachliche Angestellte bzw. Fremdsprachlicher Angestellter (m/w/d) - EGR. 9A TV-L - in Teilzeit (50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) zu besetzen.
Aufgabengebiet
Als Fremdsprachliche Angestellte bzw. Fremdsprachlicher Angestellter übernehmen Sie für die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Public Management folgende Aufgaben:
- Reporting-, Korrespondenz-, Übersetzungs- und Lektoratsaufgaben
- wissenschaftliche Manuskripte und Förderanträge mitwirkend vorbereiten
- Geschäftsabläufe selbstständig organisieren und koordinieren
- Lehrveranstaltungs- und Prüfungsorganisation unterstützen
- Internetauftritt pflegen
- Finanzen überwachen
- Kooperationen mit Forscherinnen und Forschern im In- und Ausland koordinieren
- Workshops und Konferenzen mitwirkend organisieren
- Einsatz von Hilfskräften, Tutorinnen und Tutoren sowie Korrekturassistentinnen und -assistenten planen und verwalten
- Material, Technik und Mobiliar in Zusammenarbeit mit der Präsidialverwaltung beschaffen
- Gremien- und Kommissionsarbeit administrativ unterstützen
- allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
Die oben genannten Aufgaben sind in englischer und einer weiteren Fremdsprache sowie in deutsch zu erbringen.
Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin bzw. zum Fremdsprachensekretär oder Fremdsprachenkorrespondentin bzw. zum Fremdsprachenkorrespondent für die Sprache Englisch und einer weiteren Fremdsprache
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie Erfahrung mit Internetrecherchen
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch fließend sowie eine weitere Fremdsprache)
- freundliches und souveränes Auftreten
- Sensibilität im Umgang mit vertraulichen Informationen
- Organisationstalent, Eigeninitiative und Effizienzdenken
- Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Verständnis und Sympathie für die Wissenschaft
Kontakt
Tanja Giba
Von-Melle-Park 9
20146 Hamburg
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2021 vorzugsweise über das Online-Bewerbungsformular oder postalisch an:
Universität Hamburg
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.
Die vollständige Stellenausschreibung als pdf finden Sie hier.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.