Vortrag am 11.12. "Solidarische Stadt" (Öffentliche Veranstaltungsreihe)
2. Dezember 2019

Foto: United Nations
Mi. 11.12.2019, 17:00 Uhr: Solidarische Stadt - Podiumsdiskussion der Veranstalter*innen
Das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen setzt ein solidarisches Handeln auf globaler Ebene voraus. Jenseits von Sonntagsreden, naiver Illusion oder Leerformeln soll in dieser Veranstaltung die Bedeutung globaler Solidarität auf Grundlage der lokalen Verhältnisse in Hamburg diskutiert werden. Was ist von dieser vergleichsweise reichen und politisch starken Stadt zu erwarten, um die SDGs zu erreichen, bei welchen Themen sollte sie zum Vorreiter werden und wie praktiziert eine Stadt internationale Solidarität?
Diese Veranstaltung findet statt im Zuge der öffentlichen Veranstaltungsreihe im WS 2019/20: Nachhaltige Stadt Hamburg
Die Fachbereiche Sozialökonomie und Geowissenschaften haben im Rahmen der Sustainable Development Goals 11 (SDG 11) eine Reihe an öffentlichen Veranstaltungen organisiert. Die einzelnen Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten richten sich an interessierte Kolleg*innen, Studierende aller Fachrichtungen sowie Lehrer*innen, Schüler*innen und weitere Interessierte. Um Anmeldung von Schulklassen wird gebeten.
Ort: Hörsaal 1 im Geomatikum, Bundesstraße 55