Vortrag am 20.11. "Mobile Stadt" (Öffentliche Veranstaltungsreihe)
19. November 2019

Foto: United Nations
Mi 20.11.2019, 17:00 Uhr Mobile Stadt - Podiumsdiskussion mit Christoph Aberle (TUHH), Marion Tiemann (Greenpeace) und Kirsten Pfaue (BWVI, Stadt Hamburg), moderiert von Dr. habil. Christoph Haferburg und Prof. Dr. Katharina Manderscheid
Mobilität und Verkehr stellen eines der größten ökologischen Probleme der Städte dar. Gleichzeitig stehen hier gesellschaftliche Teilhabe und urbane Lebensqualität zur Debatte. In einer Podiumsdiskussion diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft darüber, welche diesbezüglichen Herausforderungen sich aus SDG 11 ergeben, wie die Situation in Hamburg konkret aussieht und wie eine ökologisch nachhaltige, inkludierende bzw. gerechte Mobilität gestaltet werden könnte.
Diese Veranstaltung findet statt im Zuge der öffentlichen Veranstaltungsreihe im WS 2019/20: Nachhaltige Stadt Hamburg
Die Fachbereiche Sozialökonomie und Geowissenschaften haben im Rahmen der Sustainable Development Goals 11 (SDG 11) eine Reihe an öffentlichen Veranstaltungen organisiert. Die einzelnen Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten richten sich an interessierte Kolleg*innen, Studierende aller Fachrichtungen sowie Lehrer*innen, Schüler*innen und weitere Interessierte. Um Anmeldung von Schulklassen wird gebeten.
Ort: Hörsaal 1 im Geomatikum, Bundesstraße 55