David Ellerbrake

Foto: David Ellerbrake
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
-
Affektstudien und Praxeologische Wissenssoziologie
-
Wirkungserfassung von Serious Games (in transdisziplinären Anwendungsbereichen)
-
Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation
-
Analyse sozio-technischer Imaginationen und sozio-epistemischer Praktiken
-
Autoethnographische Forschung
-
Theorien der Immersion und Motivation
Akademischer Werdegang
Seit 2022
Referent für EU-Forschungsprojekte an der TU Dortmund
2018-2022
M.A. Politikwissenschaft, Universität Münster
2014-2018
B.A. Politikwissenschaft und Romanistik, Universität Osnabrück
Publikationen
- Muschner, Antonia / Ruhrmann, Henriette / Jütting, Malte / Terfurth, Leonie / Altinalana, Lale / Blumrich, Franka (2020): Zukunft von Transfer 2030+. Drei spekulative Szenarien für die Zukunft des Wissens- und Technologietransfers. Berlin: Fraunhofer IAO. https://www.cerri.iao.fraunhofer.de/content/dam/iao/cerri/de/Projekte/TW/Fraunhofer_TU_Berlin_Zukunft%20von%20Transfer%202030.pdf