Aktuelles Lehrangebot
Für das aktuelle Semester haben wir hier die von uns angebotenen Lehrveranstaltungen aufgelistet. Zudem finden Sie eine Übersicht der vorangegangenen Semester (siehe rechte Menüleiste).
Für ausführlichere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen informieren sie sich bitte auf STiNE.
Wintersemester 2024/25
Introduction into Philosophy of Science
Seminar- Termine:
17.10.2024 14:15 15:45 VMP 9 B136
24.10.2024 14:15 15:45 VMP 9 B136
07.11.2024 14:15 15:45 VMP 9 B136
21.11.2024 14:15 15:45 VMP 9 B136
12.12.2024 14:15 15:45 VMP 9 B136
09.01.2025 14:15 15:45 VMP 9 B136
23.01.2024 14:15 15:45 VMP 9 B136
Lehrende: Pia Geisemann, M.A.
Sommersemester 2024
Organisation
Vorlesung
Dienstags 08:15 - 09:45, ESA C
Beginn: 02.04.2024
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung
Mittwochs 12:15 - 13:45, ESA M
Beginn: 10.04.2024
Lehrende: Pia Geisemann, M.A.
Qualitative Research Methods
Vorlesung
Donnerstags 08:15- 09:45 - VMP9 S08
Beginn: 04.04.2024
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
(selected dates)
Übung 1 + 2
Donnerstags 10:15 – 12:00 – VMP9 S08 (selected dates)
Beginn: 04.04.2024
Lehrende: Pia Geisemann, M.A.
(selected dates)
Innovative Organizational Design
Seminar- Termine:
02.04.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
09.04.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
16.04.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
23.04.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
30.04.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
07.05.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
14.05.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
28.05.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
04.06.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
11.06.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
18.06.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
25.06.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
02.07.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
09.07.2024 14:15 15:45 VMP 9 S30
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Wintersemester 2023/24
Organisation
Vorlesung
Dienstags 08:15 - 09:45, ESA C
Beginn: 04.04.2023
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung
Donnerstags 08:15 - 09:45, VMP9 H
Beginn: 13.04.2023
Lehrende: Pia Geisemann, M.A.
Introduction into Philosophy of Science
Seminar- Termine:
16. Okt. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
23. Okt. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
30. Okt. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
6. Nov. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
13. Nov. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
20. Nov. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
27. Nov. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
4. Dez. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
11. Dez. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
18. Dez. 2023 14:15 15:45 VMP 9 A315
8. Jan. 2024 14:15 15:45 VMP 9 A315
15. Jan. 2024 14:15 15:45 VMP 9 A315
22. Jan. 2024 14:15 15:45 VMP 9 A315
29. Jan. 2024 14:15 15:45 VMP 9 A315
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Organisational Development and Change
Vorlesung:
Montags 08:15 -09:45
Beginn: 16.10.2023
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I:
Montags 16:15 - 17:45
Beginn: 30.10.2023
Lehrende: Lisa Harborth, M.A.
Übung II:
Montags 16:15 - 17:45
Beginn: 24.10.2022
Lehrende: Pia Geisemann, M.A.
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Sommersemester 2023
Organisation
Vorlesung
Dienstags 08:15 - 09:45, ESA C
Beginn: 04.04.2023
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung I
Donnerstags 08:15 - 09:45, ESA C
Beginn: 13.04.2023
Lehrende: Lisa Harborth, M.A.
Übung II
Dienstags 10:15 - 11:45, VMP9, S29
Beginn: 12.04.2023
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc.
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Qualitative Research Methods
Vorlesung
Donnerstags 09:15- 10:45 - VMP9 S08
Beginn: 06.04.2023
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
(selected dates)
Übung 1
Donnerstags 11:15 – 12:00 – VMP9 S08 (selected dates)
Beginn: 06.04.2023
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc.
(selected dates)
Übung 2
Donnerstags 11:15 – 12:00 – VMP9 S08 (selected dates)
Beginn: 06.04.2023
Lehrende: Lisa Harborth, M.A.
(selected dates)
Organisationstheorie und -entwicklung
Vorlesung
Montags 12:15 - 13:45, VMP 9 S29
Beginn: 03.04.2023
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung
Montags 14:15 - 15:45, VMP 9 S29
Beginn: 24.04.2023
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc
Interdisziplinärer Grundkurs
Seminar
Mittwochs 10:15 - 11:45, VMP9 B528
Beginn: 04.04.2023
Lehrende: Lisa Harborth, M.A.
Wintersemester 2022/23
Grundkurs Betriebswirtschaftslehre
Vorlesung
Donnerstags 12:15 - 13:45, Audimax 2
Beginn: 20.10.2022
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Donnerstags 14:15 - 15:45, Audimax 2
Beginn: 27.10.2022
Lehrender: Lisa Harborth M.A.
Übung II
Donnerstags 14:15 - 15:45, ESA B
Beginn: 27.10.2022
Lehrender: Iris Seidemann M.Sc.
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
International Organization
Vorlesung:
Montags 10:15 - 11:45, ESA M
Beginn: 17.10.2022
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I:
Montags 12:15 - 13:45
Beginn: 24.10.2022
Lehrende: Lisa Harborth, M.A.
Übung II:
Montags 12:15 - 13:45
Beginn: 24.10.2022
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc.
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Introduction into Philosophy of Science: Truth and Methods in a World of „Fake News“
Seminar- Termine:
17.10.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
24.10.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
07.11.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
14.11.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
21.11.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
28.11.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
05.12.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
12.12.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
19.12.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
09.01.2023, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
16.01.2023, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
23.01.2023, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
30.01.2023, 08:15 - 09.45, VMP 9 B136
Lehrende: Prof. Dr. Daniel Geiger, Lisa Harborth M.A. und Iris Seidemann M.Sc.
Managing Disruptions and Change
Seminar- Termine:
20.10.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
27.10.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
03.11.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
10.11.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
17.11.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
24.11.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
01.12.2022, 08:15 - 09.45,VMP 9 A411
08.12.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
15.12.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
22.12.2022, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
12.01.2023, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
19.01.2023, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
26.01.2023, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
02.02.2023, 08:15 - 09.45, VMP 9 A411
Lehrende: Prof. Dr. Daniel Geiger
Sommersemester 2022
Qualitative Research Methods
Vorlesung
Montags 10:15- 11:45 - VMP9 S30
Beginn: 04.04.2022
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
(selected dates)
Übung 1
Montags 12:15 – 13:00 – VMP9 29 (selected dates)
Beginn: 04.04.2022
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc.
(selected dates)
Übung 2
Montags 12:15 – 13:00 – VMP9 29 (selected dates)
Beginn: 04.04.2022
Lehrende: Lisa Harborth, M.A.
(selected dates)
Organisation
Vorlesung
Dienstags 8:15 – 9:45 – ESA B
Beginn: 05.04.2022
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung I
Mittwochs 12:15 – 13:45 – VMP9 H
Beginn: 12.04.2022
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc.
Übung II
Mittwochs 12:15 – 13:45 – ESA M
Beginn: 12.04.2022
Lehrende: Lisa Harborth, M.A.
Wintersemester 2021/22
International Organization
These lectures are taking place as online courses. Further information on Stine.
Vorlesung:
Montags 10:15 - 11:45
Beginn: 11.10.2021
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Montags 12:15 - 13:45
Beginn: 18.10.2021
Lehrende: Lisa Harborth, M.A.
Übung II
Montags 12:15 - 13:45
Beginn: 18.10.2021
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc.
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Grundkurs Betriebswirtschaftslehre
Vorlesung
Donnerstags 12:15 - 13:45, Audimax
Beginn: 14.10.2021
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Donnerstags 14:15 - 15:45, VMP 9 S29
Beginn: 14.10.2021
Lehrender: Lisa Harborth M.A.
Übung II
Donnerstags 14:15 - 15:45, VMP 9 S30
Beginn: 14.10.2021
Lehrender: Iris Seidemann M.Sc.
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Introduction into Philosophy of Science: Truth and Methods in a World of „Fake News“
Seminar- Termine:
13.10.2021, 10:15 - 11:45, ESA K
27.10.2021, 10:15 - 11:45, ESA K
10.11.2021, 10:15 - 11:45, ESA K
24.11.2021, 10:15 - 11:45, ESA K
08.12.2021, 10:15 - 11:45, ESA K
05.01.2021, 10:15 - 11:45, ESA K
19.01.2021, 10:15 - 11:45, ESA K
Lehrende: Prof. Dr. Daniel Geiger, Lisa Harborth M.A. und Iris Seidemann M.Sc.
Managing Crises: Coordination and Communication
Seminar- Termine:
12.10.2021, 10:15 - 11:45, VMP9 S27
26.10.2021, 10:15 - 11:45, VMP9 S27
09.11.2021, 10:15 - 11:45, VMP9 S27
23.11.2021, 10:15 - 11:45, VMP9 S27
07.12.2021, 10:15 - 11:45, VMP9 S27
11.01.2021, 10:15 - 11:45, VMP9 S27
18.01.2021, 10:15 - 11:45, VMP9 S27
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Sommersemester 2021
Organisation
Alle Vorlesungen und Übungen im Sommersemester 2021 werden digital durchgeführt.
Weitere Login Details finden Sie in Stine.
Organisationstheorie und -entwicklung
Alle Vorlesungen und Übungen im Sommersemester 2021 werden digital durchgeführt.
Weitere Login Details finden Sie in Stine.
Qualitative Methods of Empirical Research
All courses in the summer term are taking place as online courses.
Further information on Stine.
Wintersemester 2020/21
International Organization
The seminar is based on a collaborative open access online course:
https://timesofcrisis.org/
Vorlesung
Montags 10:15 - 11:45
Beginn: 02.11.2020
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Montags 12:15 - 13:45
Beginn: 09.11.2020
Lehrende: Lisa Harborth, M.A.
Übung II
Montags 12:15 - 13:45
Beginn: 09.11.2020
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc.
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Sommersemester 2020
Qualitative Methods of Empirical Research
All courses in the summer term are taking place as online courses.
Please access the WisoCommsyRoom for more information on the course:
- WisoCommsyRoom: 23-31.52.201 Qualitative Methods of Empirical Research
Organisationstheorie und -entwicklung
Alle Vorlesungen und Übungen im Sommersemester 2020 werden digital durchgeführt.
Für weitere Informationen loggen Sie sich hierfür bitte in den folgenden WisoCommsy Raum ein:
- WisoCommsy Raum: 23-34.02.201 Organisationstheorie und -entwicklung
Weitere Login Details finden Sie in Stine.
Organisation
Alle Vorlesungen und Übungen im Sommersemester 2020 werden digital durchgeführt.
Für weitere Informationen loggen Sie sich hierfür bitte in den folgenden WisoCommsy Raum ein:
- WisoCommsy Raum: 23-21.31.201 Organisation
Weitere Login Details finden Sie in Stine.
Organizing in Times of Crisis
All courses in the summer term are taking place as online courses.
Please access the WisoCommsyRoom for more information on the course:
WisoCommsyRoom: 23-31.47.201 Organizing in Times of Crisis
Lehrender:
Dr. Ali Aslan Gümüsay
Wintersemester 2019/20
Grundkurs Betriebswirtschaftslehre
Vorlesung
Mittwochs 10:15 - 11:45, VMP 9 H
Beginn: 16.10.2019
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Donnerstags 14:15 - 15:45, ESA B
Beginn: 17.10.2019
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Übung II
Donnerstags 14:15 - 15:45, VMP 9 S28
Beginn: 17.10.2019
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc.
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
International Organization
Vorlesung
Montags 08:15 - 09:45, ESA M
Beginn: 14.10.2019
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Montags 10:15 - 11:45, ESA K
Beginn: 14.10.2019
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Übung II
Montags 10:15 - 11:45, VMP 9 S08
Beginn: 14.10.2019
Lehrende: Iris Seidemann, M.Sc.
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent. Übung findet alle 14 Tage statt.
Organization Development and Change
Seminar- Termine:
17.10.2019, 11:30-15:00, VMP 5 2054/2055
07.11.2019, 11:30-15:00, VMP 5 2054/2055
21.11.2019, 11:30-15:00, VMP 5 2054/2055
09.01.2020, 11:30-15:00,VMP 5 2054/2055
16.01.2020, 11:30-15:00, VMP 5 2054/2055
23.01.2020, 11:30-15:00, VMP 5 2054/2055
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Organization, Social Entrepreneurship & Innovation
Seminar- Termine:
14.10.2019, 12:15-15:45, VMP 9 S08
28.10.2019, 12:15-15:45, VMP 9 S08
11.11.2019, 12:15-15:45, VMP 9 S08
25.11.2019, 12:15-15:45, VMP 9 S08
09.12.2019, 12:15-15:45, VMP 9 S08
06.01.2020, 12:15-15:45, VMP 9 S08
20.01.2020, 12:15-15:45, VMP 9 S08
Lehrender: Dr. Ali Aslan Gümüsay
Sommersemester 2019
Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Vorlesung
Montags 10:15-11:45, VMP 9 S28
Beginn: 01.04.2019
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
(selected dates)
Übung
Montags 12:15-13:00, VMP 9 S28
Beginn: 01.04.2019
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
(selected dates)
Organisationstheorie und -entwicklung
Vorlesung
Montags 12:15 - 13:45, VMP 9 S30
Beginn: 01.04.2019
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung
Montags 14:15 - 15:45, VMP 9 S30
Beginn: 01.04.2019
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Organisation
Vorlesung
Dienstags 08:15 - 10:00, ESA A
Beginn: 02.04.2019
Lehrender: Dr. Ali Aslan Gümüsay
6 ECTS
Übung I
Mittwochs 12:15 - 14:00, VMP9, S28
Beginn: 03.04.2019
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Übung II
Mittwochs 12:15 - 14:00, VMP9, S27
Beginn: 03.04.2019
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Wintersemester 2018/19
Grundkurs Betriebswirtschaftslehre
Vorlesung
Donnerstags 12:15 - 13:45, Erzwiss H
Beginn: 18.10.2018
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Donnerstags 14:15 - 15:45, VMP 9 S29
Beginn: 18.10.2018
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Übung II
Donnerstags 14:15 - 15:45, VMP 9 S30
Beginn: 18.10.2018
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
International Organization
Vorlesung
Mittwochs 10:15 - 11:45, VMP 9 S27
Beginn: 17.10.2018
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Mittwochs 12:15 - 13:45, VMP 9 S27
Beginn: 17.10.2018
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Übung II
Mittwochs 12:15 - 13:45, VMP 9 B130
Beginn: 17.10.2018
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent. Übung findet alle 14 Tage statt.
The Future of SMEs: Between Responsibility, Change & Continuity
Seminar:
Opening - 17.10.2018 – 14:30 – 17:00 – VMP9 S28
24.10.2018 – 14:00 – 15:30 - VMP9 S28
30.10.2018 - 14:15 – 15:45 - ESA W120
14.11.2018 - 14:00 – 15:30 - VMP9 S28
28.11.2018 - 14:00 – 15:30 - VMP9 S28
Final presentation - 11.01.2019 – 10:00 – 16:00 - Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Lehrende:
Prof. Dr. Daniel Geiger
Jan Hoekzema
Managementprozesse
Vorlesung
Montags 10:15 - 11:45, VMP9 B136
Beginn: 15.10.2018
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung
Montags 12:00 - 12:45, VMP9 B136
Beginn: 15.10.2018
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Sommersemester 2018
Organisation
Vorlesung
Dienstags 08:15 - 09:45, ESA A
Beginn: 03.04.2018
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung I
Donnerstags 12:15 - 13:45, VMP 9 S27
Beginn: 04.04.2018
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A
Übung II
Dienstags 12:15 - 13:45, VMP 9 S28
Beginn: 04.04.2018
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
.
Qualitative Methods of Empirical Research
Vorlesung
Montags 10:15-11:45, VMP 9 S28
Beginn: 09.04.2018
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
(selected dates)
Übung
Montags 12:00-12:45, VMP 9 S28
Beginn: 09.04.2018
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
(selected dates)
Organisationstheorie und -entwicklung
Vorlesung
Montags 14:15 - 15:45, VMP 9 B528
Beginn: 09.04.2018
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung
Montags 16:15 - 17:45, VMP 9 B528
Beginn: 16.04.2018
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Forschungsprojekt C (Teil 2)
Forschungsprojekt Gruppe C
12.04.2018, 14:15 - 19:15, VMP 9 A315
26.04.2018, 14:15 - 19:15, VMP 9 A315
31.05.2018, 14:15 - 19:15, VMP 9 A315
14.06.2018, 14:15 - 19:15, VMP 9 A315
28.06.2018, 14:15 - 19:15, VMP 9 A315
12.07.2018, 14:15 - 19:15, VMP 9 A315
Lehrende:
Prof. Dr. Daniel Geiger
Jan Hoekzema, M.A.
Wintersemester 2017/18
Grundkurs Betriebswirtschaftslehre
Vorlesung
Donnerstags 12:15 - 13:45, Erzwiss H
Beginn: 19.10.2017
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Donnerstags 14:15 - 15:45, VMP 9 S29
Beginn: 19.10.2017
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Übung II
Donnerstags 14:15 - 15:45, VMP 9 S30
Beginn: 19.10.2017
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
International Organization
Vorlesung
Mittwochs 10:15 - 11:45, VMP 9 S30
Beginn: 18.10.2017
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Mittwochs 12:15 - 13:45, VMP 9 S30
Beginn: 25.10.2017
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Übung II
Mittwochs 12:15 - 13:45, VMP 9 B136
Beginn: 25.10.2017
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent. Übung findet alle 14 Tage statt.
Managementprozesse
Vorlesung
Montags 10:15 - 11:45, VMP9 B136
Beginn: 16.10.2017
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung
Montags 12:00 - 12:45, VMP9 B136
Beginn: 16.10.2017
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Forschungsprojekt (Teil 1) Gruppe C
Forschungsprojekt Gruppe C
24.10.2017, 14:15 - 18:45, VMP 9 A315
07.11.2017, 14:15 - 18:45, VMP 9 A315
21.11.2017, 14:15 - 18:45, VMP 9 A315
05.12.2017, 14:15 - 18:45, VMP 9 A315
19.12.2017, 14:15 - 18:45, VMP 9 A315
16.01.2018, 14:15 - 18:45, VMP 9 A315
30.01.2018, 14:15 - 18:45, VMP 9 A315
Lehrende:
Prof. Dr. Daniel Geiger
Jan Hoekzema, M.A.
Implementing Responsible Business Practices: Managing and Leading change
Termine:
04.11.2017, 09:00 - 18:00, VMP 9 B528
13.01.2018, 09:00 - 18:00, VMP 9 S07
14.01.2018, 10:00 - 17:30, VMP 9 S07
Lehrende: Dr. Sarah Tischer
Sommersemester 2017
Organisation
Vorlesung
Dienstags 16:15 - 17:45, Phil G
Beginn: 04.04.2017
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung I
Donnerstags 18:15 - 19:45, VMP 9 S07
Beginn: 04.04.2017
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Übung II
Dienstags 18:15 - 19:45, VMP 9 S08
Beginn: 04.04.2017
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Managing Integrity: Compliance and Responsibility
Seminar
06.04.2017, 14:15 - 15:45, VMP 9 B528
17.06.2017, 10:00 - 14:00, VMP 9 B136
21.06.2017, 09:00 - 17:00, Externer Raum
14.07.2017, 09:00 - 17:00, VMP 9 S29
Lehrende:
Prof. Dr. Daniel Geiger
Philipp Darkow, M.A.
6 ECTS
Organisationstheorie und -entwicklung
Vorlesung
Montags 14:15 - 15:45, VMP S28
Beginn: 03.04.2017
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
Übung
Montags 16:15 - 17:45, VMP 9 S28
Beginn: 10.04.2017
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Qualitative Methods of Empirical Research
Vorlesung
Donnerstags 08:15-09:45, ESA W 120
Beginn: 06.04.2017
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
6 ECTS
(selected dates)
Übung
Donnerstags 10:00-10:45, ESA W 120
Beginn: 06.04.2017
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
(selected dates)
Wintersemester 2016/17
Grundkurs Betriebswirtschaftslehre
Vorlesung
Donnerstags 12:15 - 13:45, Phil B
Beginn: 20.10.2016
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Donnerstags 14:15 - 15:45, Phil G
Beginn: 20.10.2016
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Übung II
Dienstags 18:15 - 19:45, VMP9 H
Beginn: 25.10.2016
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
International Organization
Vorlesung
Mittwochs 12:15 - 13:45, Phil E
Beginn: 19.10.2016
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung I
Mittwochs 14:15 - 15:45, VMP 9 S30
Beginn: 19.10.2016
Lehrender: Philipp Darkow, M.A.
Übung II
Mittwochs 14:15 - 15:45, VMP 9 S27
Beginn: 19.10.2016
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Managementprozesse (entfällt!)
Vermerk: Vorlesung und Übung entfallen in diesem Semester!
Vorlesung
Montags 13:15 - 14:45, VMP9 B528
Beginn: 17.10.2016
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung
Montags 15:15 - 17:45, VMP9 B528
Beginn: 24.10.2016
Lehrender: Jan Hoekzema, M.A.
Sommersemester 2016
Grundkurs Organisation
Vorlesung:
Prof. Dr. Daniel Geiger
Dienstags – 10:15 – 11:45 – Phil, Raum Phil G
Übungen:
Übung I
Dipl.-Kfm. techn. Marc D. Willems
Dienstags – 12:15 – 13:45 – Phil, Raum Phil E
Übung II
Jan Hoeckzema M.A.
Dienstags – 12:15 – 13:45 – VMP9, Raum S30
4 SWS, 6 ECTS
Organisationstheorie und -entwicklung (HRM)
Vorlesung:
Prof. Dr. Daniel Geiger
Montags – 16:15 – 17:45 Uhr – VMP9, Raum B136
Übung:
Dipl.-Kfm. techn. Marc D. Willems
Montags – 18:15–19:45 Uhr – VMP9, Raum B136
3 SWS, 6 ECTS
Qualtitative Methods
Vorlesung:
Montags 10:15-11:45, VMP 9, Raum S27
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung:
Montags 12:15-15345, VMP 9, Raum S27
Lehrende: Jan Hoekzema
Studienprojekt zur Personal- und Organisationsforschung
Gesundheit und Resilienz: Organisationale Resilienz als Fähigkeit eines gesunden Unternehmens WS 15/16 - SoSe 16
Vorlesung
Prof. Dr. Daniel Geiger
Donnerstags – 12:15-15:45 – VMP9 B130
Übung
Lehrende: Philipp Darkow M.A.
Individuelle Sprechstunden nach Vereinbarung – VMP9 B428a
Wintersemester 2015/16
Grundlagen der BWL
Vorlesung
Montags 14:15- 15:45, Erzwiss H
Beginn: 13.10.2015
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
4 SWS, 6 ECTS
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen Besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Dienstag 16:15 - 17:45, VMP9, S09
Beginn: 13.10.2015
Lehrender: Dipl.-Kfm. techn. Marc Willems
Übung II
Dienstag 16:15 - 17:45, VMP9, S27
Beginn: 08.04.2015
Lehrender: Philipp Darkow M.A.
International Organization
Vorlesung
Donnerstags 14:15 - 15:45, Phil F
Beginn: 15.10.2015
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
3 SWS, 6 ECTS
Übung
Dienstags 18:15- 19:45, VMP9, S29
Beginn: 20.10.2015
Lehrender: Philipp Darkow M.A.
Unterrichtssprache: Englisch
Managementprozesse
Vorlesung
Montag 12:15- 13:45, VMP9, B130
Beginn: 12.10.2015
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung
Montag 14:00- 14:45, VMP9, B130 (1 Termin)
Montag 17:15- 19:45, ESA1 AS-Saal (3 Termine)
Beginn: 12.10.2015
Lehrender: Dipl.-Kfm. Marc Willems
Studienprojekt zur Personal- und Organisationsforschung
Gesundheit und Resilienz: Organisationale Resilienz als Fähigkeit eines gesunden Unternehmens WS 15/16 - SoSe 16
Vorlesung
Dienstags 08:15 - 09:45, B528
Beginn: 07.04.2015
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
4 SWS, 12ECTS
Übung
Donnerstag 14:00- 16:00
Beginn: 29.10.2015, 14-tägig
Lehrende: Philipp Darkow M.A.
Blockseminar
12.12.2015 10:00- 13:00 Uhr
Sommersemester 2015
Grundlagen der BWL
Vorlesung
Montags 10.00 - 12.00, ESA Hörsaal A
Beginn: 06.04.2015
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
4 SWS, 6 ECTS
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen Besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Donnerstags 8:00 - 10:00, VMP 6, Phil G
Beginn: 09.04.2015
Lehrende: Dipl.-Math. oec Tatjana Kazakova
Übung II
Mittwochs 8:00 - 10:00, VMP 9, S27
Beginn: 08.04.2015
Lehrender N.N.
Organisation
Vorlesung
Montags 18.00 - 20.00, VMP 6, Phil D
Beginn: 13.04.2015
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
4 SWS, 6ECTS
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen Besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Mittwochs 12.00 - 14.00, VMP 9 , S27
Beginn: 15.04.2015
Lehrender: Dipl.-Kfm. Marc Willems
Übung II
Mittwochs 12.00 - 14.00, VMP 9, S28
Beginn: 15.04.2015
Lehrender: N.N.
Organisationstheorie
Vorlesung
Montags 12.00 - 14.00, VMP 9, S07
Beginn: 13.04.2015
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
3 SWS, 6 ECTS
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen Besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Montags 14.00 - 16.00, VMP 9, S07
Beginn: 13.04.2015
Lehrender: Dipl.-Kfm. Marc Willems
Übung II
Mittwochs 18.00 - 20.00, VMP 9, S08
Beginn: 15.04.2015
Lehrender: Dipl.-Kfm. Marc Willems
Qualtitative Methods
Vorlesung
Dienstags 8.00 - 10.00, VMP 9, A 411
Beginn: 07.04.2015
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
4 SWS, 6ECTS
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen Besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STiNE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Mittwoch 29.04., 13.05., 03.06.,17.06., 24.06.2015, je 12.00 - 14.00, VMP 9, B537
Freitag 10.07.2015 und Samstag 11.07.2015, je 9.00 - 17.00, VMP 9, S08
Lehrende: Dipl.-Math. oec Tatjana Kazakova
Übung II
Dienstag 28.04., 12.05., 02.06., 16.06., 23.06.2015, je 14.00 - 16.00, VMP9 B537
Freitag 10.07.2015 und 11.07.2015, je 9.00 - 17.00, VMP9 S08
Lehrende: Dipl.-Math. oec Tatjana Kazakova
Sommersemester 2014
Organisation
Vorlesung:
Dienstag, 10:15-11:45, Raum Phil G
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
4 SWS, 6 ECTS
Übungen:
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über STINE. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Mittwochs: 10:00 Uhr, Raum WP A411
Beginn: 09. April 2014
Lehrende: Dipl.-Math. oec. Tatjana Kazakova
Übung II
Mittwochs: 12:00 Uhr, Raum WP A411
Beginn: 09. April 2014
Lehrender: Dipl.-Kfm. techn. Marc Willems
Übung III
Mittwochs: 8:00 Uhr, Raum WP A411
Beginn: 09. April 2014
Lehrende: Dipl.-Kffr. techn. Anja Schröder
Organisationstheorie und -entwicklung (HRM)
Vorlesung:
Donnerstags 8:15-9:45, Raum WP 28 (12 Termine)
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
3 SWS, 6 ECTS
Übung:
Dienstags 8:15-9:45, VMP 5, Raum WiWi 0077 (6Termine)
Lehrender Dipl.-Kfm. techn. Marc Willems
PhD-Seminar
Academic Publishing and Publication Strategy
Lehrende: Prof. Dr. Timo Busch, Prof. Dr. Daniel Geiger
2 SWS, 4 ECTS
Qualtitative Methods
Vorlesung:
Dienstags 12:15-13:45, VMP 9, Raum B 528
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
Übung:
Dienstags 14:15-15:45, VMP 9, Raum B 528
Lehrende: Dipl. Kffr. techn. Anja Schröder, Dipl.-Math. oec. Tatjana Kazakova
Block Seminar:
12.-13.07.2014
Wintersemester 2013/14
Grundlagen der BWL
Vorlesung
Dienstags 14.15 – 15.45, Raum WP H
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
4 SWS, 6 ECTS
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über Stine. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Donnerstag 08.15 - 09.45 Uhr WP 27
Lehrende: Tatjana Kazakova
Übung II
Dienstag 10.15 - 11.45 Uhr WP 30
Lehrende: Marc Willems
International Organization
Vorlesung
Mittwoch 12:15 - 13:45 WP27
3 SWS 6 ECTS
Lehrende: Prof. Dr. Daniel Geiger; Anja Schröder Dipl.-Kff. techn.
Übung
Di. 8:15 - 9:45 (jede 2. Woche) WP28
Lehrende: Anja Schröder Dipl.-Kff. techn.
Managementprozesse
Seminar
Dienstag 16:15 - 17:45 WP 27
2 SWS 3ECTS
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
PhD-Seminar
Academic Publishing and Publication Strategy
Fr. 8.11.2013, Sa. 9.11.2013, Fr. 6.12.2013 and Sa. 7.12.2013 10:00 - 17:00 WiWi 3017 (VMP5)
2 SWS / 4 ECTS
Lehrende: Prof. Dr. Timo Busch and Prof. Dr. Daniel Geiger
Vertiefungsmodul Personal
Collaborating in an International Business Environment (Virtual Simulation Game).
Seminar
Dienstag 08:00 - 10:00, WP282 SWS 3 ECTS
Lehrende: Prof. Dr. Daniel Geiger, Anja Schröder Dipl.-Kffr. techn.
Management von Organisationen: Der Umgang mit Dynamik und Unseicherheit.
Seminar
Blockseminar 4 SWS 6 ECTS
Lehrende: Prof. Dr. Daniel Geiger; Tatjana Vadimovna Kazakova Dipl.-Math.; Marc Daniel Willems Dipl.-Kfm.
Sommersemester 2013
Grundkurs Betriebswirtschaftslehre
Vorlesung
Dienstags 14.15 – 15.45, Raum WP 28
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
4 SWS, 6 ECTS
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über Stine. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr, Raum WP B528
Beginn: 16. April 2013
Lehrende: Marc Willems
Übung II
Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr, Raum WP B528
Beginn: 17. April 2013
Lehrende: Tatjana Kazakova
International Organization
Vorlesung
Donnerstags 12.15-13.45, Raum WP 30
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger 2 SWS, 4 ECTS
Organisation
Vorlesung
Dienstags 10.15-11.45, Raum ESA M
Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger
4 SWS, 6 ECTS
Übungen
Hinweis: Es muss nur eine der folgenden Übungen besucht werden. Die Zuteilung erfolgt über Stine. Die Übungen sind inhaltlich äquivalent.
Übung I
Mittwoch 8.00 - 10.00 Uhr, Raum WP 8
Beginn: 17. April 2013
Lehrende: Anja Schröder
Übung II
Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr, Raum WP 27
Beginn: 18. April 2013
Lehrende: Anja Schröder
Organisationstheorie und -entwicklung (HRM)
Vorlesung
Donnerstags 16.15 – 17.45, Raum WP 30 Lehrender: Prof. Dr. Daniel Geiger 2 SWS, 4