Nonprofit Management and Leadership
Die im Jahr 2015 von der UN verabschiedeten Sustainable Development Goals haben hohe Übereinstimmung mit den gemeinwohlorientierten Missionen von Nonprofit Organisationen (NPO). Beispielsweise die Bekämpfung der Armut, die Förderung von Sport und Kunst, das Schützen von Tieren und der Umwelt und vieles mehr. Um ihre Missionen allerdings konsequent zu verfolgen, müssen NPO einige Management- und Führungs-Herausforderungen bewältigen. Zahlreiche Sub-Themen können unter das Managementdach gefasst werden, wie z.B. die Erarbeitung von Strategien zur Gewinnung von Freiwilligen oder auch Strategien der Nachfolgeplanung, die Reaktion auf Krisen wie COVID-19, die Zusammenarbeit zwischen NPO und dem Öffentlichen Sektor, das Thema Digitalisierung im NPO-Sektor u.a.m. Im Bereich der Nonprofit-Führung ergeben sich ebenfalls zahlreiche Fragestellungen, wie z.B.: Wie sieht heute effektive Führung im Nonprofit-Sektor aus? Welche Führungsstile, -eigenschaften und -fähigkeiten müssen Leitungskräfte von NPO heute und in Zukunft mitbringen? Und inwiefern lassen sich innovative Führungskonstrukte und -strategien zur Bewältigung von aktuellen Führungsanforderungen auf den unterschiedlichen Hierarchiestufen von NPO durch theoriegeleitete-empirische Forschungsbeiträge ableiten oder weiterentwickeln?
An entsprechenden Fragen und anknüpfenden Forschungsleistungen setzt das Projekt „Nonprofit Management and Leadership“ an. Es identifiziert Führung als Kernbereich nachhaltiger Organisationsentwicklung und zielt auf zeitgeistige Wissenschaftsbeiträge im Management- und Führungsdiskurs von NPO ab. Derzeit wird an einer Projektstudie mit dem Fokus auf der strategischen Nachfolgeplanung von Führungskräften (Succession Management) in NPO gearbeitet.
Publikationen:
Geib, N., & Boenigk, S. (2022). Improving Nonprofit Succession Management for Leadership Continuity: A Shared Leadership Approach. Nonprofit Management & Leadership, 33(1), 59-88. DOI: https://doi.org/10.1002/nml.21508.
Schubert, P., Ressler, R. W., Paarlberg, L., Boenigk, S. (2022). The Evolution of the Nonprofit Research Field: An Emerging Scholar Perspective. Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, 52(1) DOI: https://doi.org/10.1177/08997640221078824.
Schubert, P. & Boenigk, S. (2021). Pressure, Cost Accounting, and Resource Allocations: Experimental Evidence on Nonprofit Financial Decision Making. Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, 50(6), 1216-1238. DOI: 10.1177/089976402110032.
Helmig, B., & Boenigk, S. (2019). Nonprofit Management, 2. Aufl., München: Franz Vahlen Verlag (www.nonprofit-management.biz, Auszeichnung mit dem VHB- Lehrbuchpreis).
Mayr, M. L. & Boenigk, S. (2019): Knowledge Management in Public and Nonprofit Organizations: A Transactive Memory and Employee Perspective, Festschrift für Dieter K. Tscheulin, Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), 42 Jg., Nr. 1-2, 155-175. (Link).
- Projektleitung: Prof. Dr. Silke Boenigk, Nils Geib, M.A.