Lukas Lapschieß

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Teilgabe
Anschrift
Büro
Kontakt
Forschungsinteressen
- Kooperative Wirtschafts- und Organisationsformen (insbesondere Genossenschaften und Commons)
- Gemeinwohlorientierte, demokratische Ökonomie und Zivilgesellschaft
- Digitale Ökonomie
- Organisationales Lernen und Wissensmanagement
- Organisationstheorie
Projekte
Teilgabe: Die bürgerschaftliche, genossenschaftliche und sozialunternehmerische Schaffung und Gestaltung von gemeinwohlorientierter Versorgung
Publikationen
Monografien
- Degens, Philipp; Lapschieß, Lukas (2021): Zivilgesellschaftliches Wirtschaften. Ein konzeptioneller Vorschlag. Wiesbaden: Springer VS.
Zeitschriftenartikel
- Blome-Drees, Johannes, Philipp Degens, Burghard Flieger, Lukas Lapschieß, Christian Lautermann, Joschka Moldenhauer, Jonas Pentzien und Carla Young (2021): Kooperatives Wirtschaften für das Gemeinwohl in der Zivilgesellschaft. In: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl, 44. Jg., Heft 4, S. 455-485. DOI:10.5771/2701-4193-2021-4-455
Sammelbandbeiträge
- Degens, Philipp; Lapschieß, Lukas (2023): Kooperationen in der Solidarischen Landwirtschaft. Eine feldtheoretische Perspektive. In: Cornelia Kühn (Hg.): Gemeinwohlorientiert – Ökologisch – Sozial. Aushandlungen um alternative Wirtschaftspraktiken in der Zivilgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS.
Wissenschaftlicher Werdegang
Akademische Ausbildung
03/2020
Master of Arts in Soziologie an der Universität Hamburg (Abschluss mit Auszeichnung)
Titel der Abschlussarbeit: „Wissen als Steuerungsmedium intelligenter Organisationen. Eine systemtheoretische Konzeption wissensbasierter Organisationssteuerung im Kontext proaktiven Lernens und organisationaler Resilienz“
12/2016
Bachelor of Arts in Soziologie mit Nebenfach Geschichte an der Universität Hamburg
Titel der Abschlussarbeit: „Eine wissenschaftssoziologische Untersuchung zu den Ursprüngen des kybernetischen Denkens in der Mitte des 20. Jahrhunderts“
Beruflicher Werdegang
seit 03/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Forschungsprojekt „Teilgabe – die bürgerschaftliche, genossenschaftliche und sozialunternehmerische Schaffung und Gestaltung gemeinwohlorientierter Versorgung“
09/2016 - 02/2020
Studierender Angestellter im Forschungslabor der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
03/2015 - 12/2015
Studentische Hilfskraft im Exzellenzcluster „Integrated Climate System Analysis and Prediction“ (CliSAP) der Universität Hamburg (in den Projekten „Reassessing an Assessment: Interdisciplinary refelctions on the IPCC process“ und „Understanding Science in Interaction“)
07/2014-08/2016
Studentische Hilfskraft im Forschungslabor der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
02/2014 - 04/2014
Praktikum im Forschungslabor der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg