Beteiligung an Lokalen Zukunftswerkstätten
3. November 2023

Foto: lokalkraft hamburg
Prof. Dr. Stefan Aykut beteiligte sich an der Stakeholder-Tagung am 03. November 2023 im
Projekt lokalkraft
Lokale Zukunftswerkstätten. Die Transformatiove Kraft für ein zukunftfähiges Hamburg
Die Auftakttagung am 3. November galt der Vernetzung mit ausgesuchten strategischen Partner*innen zur Reflexion der Rolle, der Gelingensbedingungen und Herausforderungen von Lokalen Zukunftswerkstätten.
Der Lenkungskreis aus Zukunftsforum Blankenese, Zukunftswerkstatt Lokstedt, Zukunftsforum Rissen, Grünes Billstedt (Stiftung Kulturpalast Hamburg) sowie der Zukunftsrat Hamburg, die Patriotische Gesellschaft von 1765, Mehr Demokratie sowie Klimawoche Hamburg luden Vertreter*innen von Lokalen Zukunftswerkstätten und Expert*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zu einer Auftakttagung ein, um insbesondere folgende Fragen zu diskutieren:
Was können Lokale Zukunftswerkstätten zur sozial-ökologischen Transformation beitragen?
Was sind Gelingensbedingungen für Lokale Zukunftswerkstätten?
Mit welchen Aktivitäten, Ressourcen und Erfahrungen kann Ihre Organisation und können weitere Akteure aus Ziviligesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Kultur und Bildung zur konkreten Unterstützung von Lokalen Zukunftswerkstätten beitragen?
Prof. Dr. Stefan Aykut steuerte eine Short Key Note unter dem Titel bei: Globale Klimakrise – lokales Handeln: Herausforderungen & Gelingensbedinungen aus Sicht der sozial-ökologischen Transformationsforschung