9 February 2018
Nutzen Sie beluga optimal für Ihre Literaturrecherche, indem Sie sich registrieren. Speichern, exportieren und teilen Sie Literaturlisten oder merken Sie sich Ihre Suchanfragen.
Was kann Ihr beluga-Konto?
- Speichern Sie Ihre recherchierte Literatur in Merklisten, die Sie verschicken, teilen und exportieren können.
- Speichern Sie Ihre Suchanfragen, um diese schnell aufzurufen, wenn Sie die aktuellste Literatur zu Ihrem Thema finden möchten.
- Sind Sie Lehrende oder Mitarbeiter der Universität Hamburg, können Sie zusätzlich den Campuslieferdienst nutzen.
Wie registrieren Sie sich bei beluga?
- Rufen Sie beluga auf. Gehen Sie oben rechts auf "Anmelden".

- Klicken Sie in der Mitte auf "Neues Konto."
- Füllen Sie das Formular aus: Tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mailadresse ein. Wählen Sie anschließend einen Benutzernamen und ein Passwort. Letztere sind unabhängig von Ihrem regulären Bibliothekskonto.
- Klicken Sie auf "Abschicken".
Wie erstellen Sie Ihre Merkliste?
- Melden Sie sich mit Ihrem beluga-Benutzernamen und -Passwort an.
- Führen Sie Ihre Suche in beluga durch. Schauen Sie sich Ihre Ergebnisse an. Wenn Sie Ihre Maus über einen Treffer bewegen, taucht in der Zeile rechts die Schaltfläche "Merken" auf.

- Klicken Sie auf "Merken". Die Informationen zum Buch oder zum Artikel werden jetzt in der temporären Merkliste gespeichert.
- Möchten Sie Ihre temporäre Merkliste in eine dauerhafte Merkliste umwandeln, gehen Sie zuerst ganz oben auf "Merkliste".
- Wählen Sie jetzt die Titel aus, die Sie speichern möchten.
Klicken Sie auf "Speichern".

- Es wird Ihnen die Liste der zu speichernden Titel angezeigt.
Wählen Sie eine vorhandene Merkliste aus oder erstellen Sie eine neue Liste.
Möchten Sie eine neue Merkliste erstellen, wählen Sie einen Namen aus. Voreingestellt ist die Zugangseinschränkung "Privat". Wählen Sie "öffentlich", können Sie die Listen über einen Link mit anderen teilen. Die Listen sind nur für diejenigen einsehbar, die den Link haben.
Klicken Sie zum Schluss auf "Speichern".
- Jetzt können Sie jederzeit unter "Mein beluga" Ihre gespeicherte Merkliste aufrufen, bearbeiten, versenden, exportieren oder löschen.

Wollen Sie mehr zur Recherche wissen? Lesen Sie unsere aktuellen Recherchetipps.