Offene Citavi und EndNote basic Schulungen
17 December 2018
Sie schreiben demnächst eine Seminar- oder Abschlussarbeit und nutzen noch kein Literaturverwaltungsprogramm? Ein Literaturverwaltungsprogramm kann Ihnen das Verwalten Ihrer Quellen und das Zitieren im Text erleichtern und Sie in Ihrem Schreibprozess unterstützen.
Denn mit einem Literaturverwaltungsprogramm können Sie
- mit wenigen Klicks Ihre Literatur speichern, die Sie in Katalogen, Datenbanken oder im Internet finden,
- Volltexte zusammen mit der Literaturangabe speichern,
- Ihre Literatur mit anderen teilen,
- aus vielen tausend Zitierstilen wählen,
- mit einem Klick eine Literaturliste erstellen,
- mit einem Klick in Word „zitieren“.
Kurzum: Sie sparen Zeit und Nerven, die Sie stattdessen in das Schreiben Ihrer Arbeit investieren können.
Die WiSo-Bibliothek bietet im Januar und Februar 2019 offene Citavi und EndNote basic Schulungen an.
(Achtung: Citavi läuft nur auf Windows, EndNote basic ist browserbasiert und läuft auf allen Betriebssystemen):
Literatur-
|
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Citavi(nur Windows) |
Dienstag, 15. Januar 2019 | 9:00-11:00 |
Fachbibliothek |
Donnerstag, 7. Februar 2019 | 15:00-17:00 | ||
EndNote basic(Mac & Windows) |
Dienstag, 22. Januar 2019 | 9:00-11:00 | |
Donnerstag, 14. Februar | 15:00-17:00 |
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter bib-schulung.wiso"AT"uni-hamburg.de für die Schulungen an.
Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf 10 Personen begrenzt.
![]() |
![]() |