Neues aus der Bibliothek (2023)2. Januar 2023|Recherche-TippRecherchetipp: Ich habe ein gutes Buch zum Thema in der Hand - wie finde ich weitere?Foto: Google FontsMithilfe der Systematik können Sie im Katalog gezielt weitere Bücher zu Ihrem Thema finden.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie erhalte ich bessere Treffer in Google?Foto: Google FontsNutzen Sie unsere vier Tricks, um bessere und genauere Treffer in Ihrer Google-Suche zu finden.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Welche Alternativen gibt es zu Google?Foto: Google FontsGoogle ist zwar die größte, aber nur eine von vielen Suchmaschinen. Probieren Sie die Alternativen aus!2. Januar 2023|Recherche-TippRecherchetipp: Habe ich bei meiner Suche alles bedacht?Foto: Google FontsStellen Sie mithilfe der folgenden Checkliste sicher, dass Sie mit Ihrer Suche alle relevanten Artikel zu Ihrem Thema in den Datenbanken finden.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: 5 Tipps für die Literaturrecherche für die AbschlussarbeitFoto: Google FontsSie befinden sich kurz vor Ihrer Abschlussarbeit? Sie haben ein Thema und suchen Literatur? Nutzen Sie unsere Angebote und Ressourcen für Ihre...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Woran erkenne ich einen guten Zeitschriftenartikel?Foto: Google FontsDer Erfolg Ihrer Haus- oder Seminararbeit hängt unter anderem auch von der Verwendung guter wissenschaftlicher Artikel ab. Wie können Sie deren...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Was bedeutet "peer-review(ed)"?Foto: Google Fonts"Peer-Review" ist ein Merkmal für die Qualität eines Artikels. In den Haus- und Abschlussarbeiten werden deshalb Zitate aus "Peer-reviewed"-Artikel...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Warum kann ich das Kapitel des E-Books nicht speichern?Foto: Google FontsManchmal müssen Sie sich noch einmal separat anmelden, auch wenn Sie bereits im Netzwerk der Universität Hamburg sind.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Warum sind nicht alle Texte im elektronischen Volltext verfügbar?Foto: Google FontsViele von den Artikeln oder Büchern, die Sie suchen und bei uns in den Katalogen und Datenbanken finden, sind im elektronischen Volltext verfügbar...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich ein Buch, das nicht im Bibliothekssystem UHH verfügbar ist?Foto: Google FontsSie haben ein gutes Buch zu Ihrem Thema gefunden, finden es aber nicht in unserem Bestand? Bestellen Sie das Buch einfach aus einer anderen...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Was ist gute wissenschaftliche Praxis?Foto: Google FontsZur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens hat sich die Fachwelt auf gemeinsame Grundlagen...2. Januar 2023|Recherche-TippRecherchetipp: Wie finde ich den Volltext eines Artikels?Foto: Google FontsEs gibt viele Wege zum Volltext eines Zeitschriftenartikels. Folgen Sie unserer Checkliste.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich Artikel aus meiner Literaturliste?Foto: Google FontsSie haben in Ihrem Seminar eine Literaturliste erhalten? Folgende Tipps helfen Ihnen, die Texte schnell zu finden.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie zitiere ich Daten aus Statista?Foto: Google FontsSie finden eine schöne Grafik in Statista und fragen sich, wie Sie diese als Quelle korrekt in Ihrer Arbeit zitieren?2. Januar 2023|Recherche-TippRecherchetipp: Welche Literaturverwaltung ist für mich die richtige?Foto: Google FontsEs gibt viele Literaturverwaltungsprogramme. Prüfen Sie mithilfe unserer Checkliste, welche Software Ihren Bedarfen am besten entspricht. 2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich Lehrbücher?Foto: Google FontsSie möchten das Buch länger als 2 bzw. 7 Tage ausleihen oder sogar elektronisch darauf zugreifen? Sie möchten sich grundsätzlich informieren, welche...2. Januar 2023|Recherche-TippRecherchetipp: 3 Tipps für Google ScholarFoto: Google FontsSuchen Sie wissenschaftliche Publikationen im Internet? Nutzen Sie Google Scholar als Einstieg und erleichtern Sie sich die Suche mit unseren 3 Tipps.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wo kann ich meine Dissertation veröffentlichen?Foto: Google FontsSie haben Ihre Promotion geschrieben und verteidigt? Veröffentlichen Sie Ihre Arbeit als E-Dissertation. 2. Januar 2023|Wisobib-NewsRecherchetipp: Was ist WISO?Die Online-Datenbank für Literatur und Informationen aus den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Mit dem Zugriff auf die Datenbanken wiso...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich, woran andere forschen?Foto: Google FontsSie möchten wissen, welche Forschungsprojekte aktuell zu einem Thema deutschlandweit oder international laufen oder gefördert werden? Nutzen Sie...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich begutachtete Artikel?Foto: Google FontsBeschränken Sie Ihre Suche in unseren Datenbanken gezielt auf begutachtete Artikel und kommen Sie damit schnell zu einer Literaturliste zum Thema...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wo finde ich das Ranking einer Zeitschrift?Foto: Google FontsSchlagen Sie den Journal Impact Factor, die Kategorie im VHB-JOURQUAL-Ranking oder den SCImage Journal Factor der gewichteten Zeitschriftenliste im...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie prüfe ich auf Plagiate?Foto: Google FontsBereits mit Google, Google Scholar und Google Books können Sie Ihre Arbeit auf Teilplagiate überprüfen.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Was ist ein Thesaurus?Foto: Google FontsOrdnen Sie mithilfe des Thesaurus Fachbegriffe ein und finden Sie Synonyme, Ober-, Unter- und verwandte Begriffe. 2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie erkenne ich, ob es das Buch auch als E-Book gibt?Foto: Google FontsFinden Sie in beluga und im Campus-Katalog über den Hinweis "Weitere/Andere Ausgaben" schnell das E-Book zur gedruckten Ausgabe des Buches.2. Januar 2023|Recherche-TippRecherchetipp: Wie finde ich E-Books, die im Bibliothekssystem UHH zur Verfügung stehen?Foto: Google FontsDas Bibliothekssystem UHH hat eine große Anzahl von E-Book unterschiedlicher Verlage lizenziert, die Ihnen auch von zu Hause zur Verfügung stehen, z...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie beschränke ich meine Suche auf eine Zeitschrift? (Business Source Complete)Foto: Google FontsMöchten Sie Inhalte einer Zeitschrift durchsuchen, die Ihre Lehrenden Ihnen empfohlen haben, können Sie Ihre Suchanfrage in den Datenbanken auf diesen...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie verfolge ich Pressebeiträge über meine Uni oder meine Lehrenden?Foto: Google FontsLegen Sie sich Benachrichtigungen in den von uns lizenzierten Pressedatenbanken an. So erfahren Sie, was über die Universität Hamburg, Ihre Fakultät...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: In welchen Datenbanken ist Text und Data Mining erlaubt?Foto: Google FontsSie möchten die Darstellung einer Person in der Presse untersuchen oder die Berichterstattung einer Tageszeitung zu einem Thema auswerten? Prüfen Sie...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie kann ich prüfen, ob die Literatur aus Econbiz in der Bibliothek WISO/BWL vorhanden ist?Foto: Google FontsHaben Sie schon in EconBiz gesucht und sich gefragt, wie Sie schnell überprüfen können, ob Sie die Volltexte elektronisch oder physisch in unserem...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich Lehrbücher?Foto: Google FontsSie möchten das Buch länger als 2 bzw. 7 Tage ausleihen oder sogar elektronisch darauf zugreifen? Sie möchten sich grundsätzlich informieren, welche...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: In welchen Datenbanken finde ich welche Informationen?Foto: Google FontsSie suchen Unternehmensdaten, Pressebeiträge oder Case Studies? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Informationen finden.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: 3 Tipps für Google ScholarFoto: Google FontsSuchen Sie wissenschaftliche Publikationen im Internet? Nutzen Sie Google Scholar als Einstieg und erleichtern Sie sich die Suche mit unseren 3 Tipps.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wo bestelle ich Bücher aus der ZBW?Foto: Google FontsNutzen Sie das Formular "ZBW-Bestellung" der Bibliothek WISO/BWL, um Bücher aus der ZBW in die Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften zu bestellen.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie erstelle ich mein persönliches Profil für die wiso-Suche?Foto: Google FontsPassen Sie für Ihre Suche in der Datenbank wiso Ergebnislisten, Suchmasken, Merklisten, Quellenauswahl und Monitorings auf Ihre Bedürfnisse gezielt...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich Bücher außerhalb Hamburgs?Foto: Google FontsSie sind nicht in Hamburg, benötigen aber Bücher für Ihre Hausarbeit? Kataloge der sechs regionalen Bibliotheksverbünde weisen die Bestände aller...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich Lehrbücher?Foto: Google FontsSie können das Lehrbuch nur 2 bzw. 7 Tage ausleihen? Oder alle Exemplare in der Lehrbuchsammlung sind ausgeliehen? Prüfen Sie folgende Alternativen.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich Volltexte (Bücher, Artikel)?Foto: Google FontsFolgen Sie einem strukturiertem Schema bei der Suche nach dem Volltext.2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich aktuellste Informationen zum Thema?Foto: Google FontsTagesaktuelle Meldungen finden Sie nicht nur im Internet mithilfe von Hashtags in Google und Twitter, sondern auch in Volltextpressedatenbanken (z. B...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Was ist ORCID?Foto: Google FontsORCID ist ein alphanumerischer Code, der als dauerhafte digitale ID für einen Autor dient, der dadurch von allen anderen Forschenden unterschieden und...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie ersetze ich SOWIPORT?Foto: Google FontsDas Suchportal SOWIPORT wird am 31.12.2017 abgeschaltet. Welche alternativen Suchportale können Sie nutzen?2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wo kann ich das Handelsblatt lesen?Foto: Google FontsLesen Sie das Handelsblatt an Ihrem PC! Über die Datenbank wiso können Sie als Angehörige der UHH das Inhaltsverzeichnis der aktuellsten Ausgabe...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie speichere ich Ebook Central-E-Books?Foto: Google FontsE-Books auf der Plattform Proquest Ebook Central können Sie in Teilen kopieren, drucken oder speichern. Die Seitenzahl wird vom Verlag vorgegeben.2. Januar 2023|Wisobib-NewsRecherchetipp: Welche E-Books kann die Bibliothek beschaffen?Foto: Google FontsAuch für die Planungen für das Wintersemester unterstützen wir Lehrende der Fakultäten WISO und BWL bei der Prüfung von elektronischen Alternativen zu...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich alle Artikel eines Autors?Foto: Google FontsWollten Sie schon immer wissen, was ein bestimmter Wirtschaftswissenschaftler veröffentlicht hat? Nutzen Sie die Autorensuche richtig. 2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Was darf ich mit meinem E-Book machen?Foto: Google FontsMit dem Digital Rights Management (DRM) regeln und kontrollieren Verlage die Nutzung und Verbreitung digitaler Medien, z. B. auch von E-Books. 2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: 7 Tipps für die Literaturbeschaffung für die AbschlussarbeitFoto: Google FontsSie befinden sich kurz vor Ihrer Abschlussarbeit? Sie haben ein Thema und suchen Literatur? Nutzen Sie unsere Angebote und Ressourcen, um die...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wie installiere ich den VPN-Client?Foto: Google FontsMöchten Sie die im Bibliothekssystem UHH lizenzierten Datenbanken, E-Books und E-Journals auch außerhalb der Bibliothek oder des Campus nutzen, z. B...2. Januar 2023|Recherche-TippRecherchetipp: Was kann ich wo bestellen?Foto: Google FontsStehen Bücher und Artikel nicht elektronisch zur Verfügung, haben sie unterschiedliche Möglichkeiten, sich eine Kopie des Artikels oder Kapitels oder...2. Januar 2023|FachinformationRecherchetipp: Wo finde ich Informationen zu Zitierstilen und Literaturverwaltungsprogrammen?Foto: Google FontsFür das Zitieren in wissenschaftlichen Texten gibt es zahlreiche Regeln. Allein im deutschsprachigen Raum stehen mehr als tausend Zitierstile zur...Vorherige ArtikelMehr Artikel