Datenbanken und FachportaleRecherchetipp: Wie ersetze ich SOWIPORT?
13. Dezember 2017
Das Suchportal SOWIPORT wird am 31.12.2017 abgeschaltet. Welche alternativen Suchportale können Sie nutzen?
Das Suchportal SOWIPORT wird am 31.12.2017 eingestellt. SOWIPORT, seit März 2007 online, war ein guter Rechercheeinstieg für die Suche nach sozialwissenschaftlicher Literatur. Die Metasuche enthielt Nachweise aus unterschiedlichen, teilweise kostenpflichtigen sozialwissenschaftlichen Datenbeständen und Datenbanken.
Ein alternatives Suchportal, das alle in SOWIPORT enthaltenen Datenbanken mit einer Abfrage durchsucht, existiert nicht. Ausgewählte Datenbestände und Literaturnachweise finden Sie in einzelnen Datenbanken und Fachportalen wieder:
- Suche in beluga (Reiter: E-Artikel)
Einige wenige Daten werden in beluga nachgewiesen, z. B. aus den ProQuest-Datenbanken ASSIA, PAIS und PAO, aus FIS Bildung oder aus SpringerLink. - Suche in einzelnen (*lizenzierten / kostenfreien) Datenbanken
Der überwiegende Teil der in SOWIPORT enthaltenen Datenbanken ist einzeln im Datenbank-Infosystem (DBIS) nachgewiesen, z. B.:
- *ASSIA - Applied Social Sciences Index and Abstracts
- FES - Friedrich-Ebert-Stiftung
- Fachportal Pädagogik / Literatur (ehem. FIS Bildung)
- GeroLit - Gerontologische Literatur
- GESIS - Bibliothek
- *PAIS - Public Affairs Information Services
- *Sociological Abstracts
- PAO - Periodicals Archive Online
- *SOLIS - Sozialwissenschaftliche Literatur (via wiso)
- *SoLit - Literatur für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (DZI) (via wiso)
- *SSA - Social Services Abstracts
- *SOT - Social Theory
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
- USB Köln - Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (bis 2013)
- *WAO - World Affairs Online
- *WPSA - World Political Science Abstracts
- WZB - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
- Suche in anderen frei zugänglichen Fachportalen
- Soziologie, Sozialwissenschaften, Sozialpolitik
- Gerolit (Deutsches Zentrum für Altersfragen) im Bereich Gerontologie, Altenpflege, Senioren- und Sozialpolitik (DZA), z. B. zum Thema Grundeinkommen.
- Fachportal Pädagogik (Deutsches Institut für Pädagogische Forschung) im Bereich Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung, Fachdidaktik.
- Labordoc (International Labour Organization) im Bereich Arbeit und Arbeitsmarkt.
- Ein Suchportal im Rahmen des FID Soziologie befindet sich im Aufbau.
- Politikwissenschaft
- IREON – Fachportal Internationale Beziehungen und Länderkunde (Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde)
- LIVIVO (ZB MED) im Bereich der Lebenswissenschaften, z. B. zu den Themen Sustainability und Klimawandel.
- Ein Suchportal im Rahmen des FID Politikwissenschaft befindet sich im Aufbau.
- Journalistik und Kommunikationswissenschaft
- adlr.link, das Suchportal des FID Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft.
Fragen Sie uns!
Wir geben Ihnen gern Hinweise, welche Datenbanken und Suchportale für Ihr Thema die richtigen sind.