Wohnungssuche im Ausland
Wir haben eine umfangreiche Sammlung an Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen bei der Wohnungssuche im Ausland zu helfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es auch unseriöse Angebote geben kann. Prüfen sie daher sorgfältig die Angebote und Informationen, die Sie von Wohnungsanbieter*innen erhalten.
Die Informationen auf dieser Website werden in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der auf dieser Website enthaltenen Informationen.
Diese Website enthält Links zu Websites Dritter. Diese Links werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt, und ein Link zu einer Website stellt keine Zustimmung, Billigung oder Empfehlung dieser Website durch uns dar. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit des Inhalts dieser verlinkten Websites sowie für eventuelle Schäden, die aus Ihrer Nutzung der Inhalte dieser Websites resultieren könnten.
Argentinien
Pilar
- Fangen Sie früh mit der Wohnungssuche an
- Der Campus ist circa 50 km von Buenos Aires City entfernt
- AirBnB wird von Studierenden oft bei der Wohnungssuche verwendet
- In Buenos Aires City werden von der Partneruniversität folgende Stadteile empfohlen: Palermo, Recoleta, Celgiales, Nunez und Belgrano
- In Pilar gibt es z.B VA Apartments, Casa Campus Araucarias https://www.casacampuspilar.com/ und Campus Vista https://campusvista.com.ar/
- Auf dieser Website https://study.buenosaires.gob.ar/es finden sie zusätzliche Tipps
- Für gewöhnlich zahlen Studierende circa 800 USD pro Monat für eine Unterkunft
Belgien
Hasselt
- Die Universität Hasselt bietet auf der unieigenen Website eine Wohnungsbörse an.
- Studentenwohnheime wie z.B Xior oder Opkot sind bei Studierenden beliebt, um Kontakte zu knüpfen und zentral in Hasselt zu wohnen.
- Allerdings habe die Studentenwohnheime auch Ihren Preis und auf Webseiten wie z.B WG-Gesucht oder Facebook finden sich ebenfalls Angebote für Wohnungen oder WG-Zimmer
- Lasse Sie sich nicht abschrecken von einer Mietdauer von 12 Monaten und suchen Sie weiter, denn z.B Wohnheime wie Xior bieten auch sehr flexible Mietmöglichkeiten an.
- Es lohnt sich also nachzufragen
Gent
- Es lohnt sich bei Facebook nach Wohnungen, aber auch nach evtl. benötigten Möbeln zu schauen
- Facebook scheint in Belgien allgemein eine sehr wichtige Plattform zu sein und hat sich bei der Wohnungssuche bewährt
Chile
Chile
- Grundsätzlich gibt es in Santiago viele Angebote für Wohnungen und WG-Zimmer
- Rechtzeitig mit der Suche sollte trotzdem begonnen werden, da es darum geht in welchem Stadtteil sie gerne leben möchten
- Die meisten Austauschstudierenden leben in Barrio Italia,Nunoa, Providencia und Lastaria
- Auf der Uni-Plattform U-corsos gibt es oft Wohnungsanzeigen von Studierenden der Uni
- Die Website die am häufigsten für die Wohnungssuche verwendet wird ist CompartoDepto
Dänemark
Kopenhagen
- Grundsätzlich ist Kopenhagen teurer als in Deutschland, aber es gibt auch günstige Alternativen zu Privatwohnungen wie z.B Wohnheime die Partnerschaften mit der CBS haben.
- Diese sind teilweise fußläufig zu der CBS
- Bewerben muss man sich, in dem man von der CBS eine Mail bekommt und dort die Prioritäten für ein Wohnheimzimmer angibt.
- Die Liste auszufüllen lohnt sich, da Studierenden nicht gezwungen sind diese Angebote anzunehmen, dennoch ist es von Vorteil diese zu haben
- Sobald man ablehnt, wird einem kein weiteres angeboten.
- Die CBS bemüht sich aber auch, privat vermietete Zimmer von bspw. Studierenden die selbst gerade im Ausland sind, zu vermitteln.
Aarhus
- In Aarhus gibt es von der Gastuniversität empfohlenen Studierendenwohnheime, diese sind allerdings zum größten Teil unmöbliert
- Bei https://studenthousingaarhus.com können Sie sich registrieren und erhalten zeitnah ein Angebot für ein Zimmer in einem Wohnheim.
- Es gibt zwar die Möglichkeit sich Möbel vom Wohnheim auszuleihen, aber dafür gibt es keine Garantie
- Alternativ gibt es dazu dann den Facebook Marketplace, dieser wird gerne genutzt um günstig Möbel zu kaufen
- Bei Facebook und z.B in der Facebook Gruppe „Housing in Aarhus“ sind WG-Zimmer und auch Wohnungen zu finden
Finnland
Lappeenranta
- Sie bekommen in der E-Mail von der LUT einen Link zur LOAS-Website, über den die Registrierung eines Apartments erfolgt
- Karankokatu empfiehlt sich besonders, da dort viele Studierende für ein Auslandssemester untergebracht werden
- Um ein preisgünstigeres Appartement zu bekommen, lohnt es sich frühzeitig zu bewerben
- Weitere Informationen zu den Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.loas.fi/en
Frankreich
Sobald man länger als drei Monate in Frankreich wohnt, kann man einen Antrag auf Wohngeld beim CAF stellen. Hierfür braucht man seine Geburtsurkunde. Eine Zusatzfinanzierung für die Unterkunft kann über das CAF (Caisse d'Allocations Familiales) beantragt werden.
Nantes
- Grundsätzlich gilt, früh mit der Wohnungssuche beginnen.
- Über die Portale Studapart, LivinFrance und bei dem Studentenwohnheim Crous sind mögliche Wohnungen bzw. Wohngemeinschaften und Wohnheime zu finden.
- In Frankreich ist es nötig einen Bürgen zu haben, um eine Wohnung bzw. WG-Zimmer zu mieten.
- Bei Studapart wird die Bürgen-Funktion übernommen und sie bieten zusätzlich eine, in Frankreich verpflichtende Hausratsversicherung, mit an.
- Die Universität Audencia schickt frühzeitig ein Mail mi Möglichkeiten, wie man eine Wohnung findet.
Lyon
- An der Jean Moulin Université Lyon 3 gibt es eine Organisation namens „Association Lyon 3 international“.
- Sie haben eine Internetwebsite, wo man sich registrieren kann und dann über die Webseite sich entweder auf private oder staatliche (Crous) Wohnheime bewerben kann.
- Außerdem kann man sich auch für ein Zimmer bei einer Gastfamilie bewerben.
- Man muss sich auf jeden Fall frühzeitig drum kümmern, um eine Wohnung darüber zu erhalten.
Bordeaux
- Rechtzeitig auf Wohnungssuche begeben.
- Agenturen wie LivinFrance bieten Möglichkeiten um Wohnungen oder WG-Zimmer zu finden und bieten zusätzlich die Bürgschaft, die in Frankreich notwendig ist, mit an.
- Es gibt aber auch externe Anbieter, die Bürgschaften übernehmen.
- Die Agentur Colonies bieten ebenfalls Wohnungen bzw. WG-Zimmer an und wenn man direkt bei diesen Agenturen bucht, spart man sich die Agency Costs.
Lille
- EDHEC stellt eine Liste von Websites zur Wohnungssuche zur Verfügung.
- Um eine Wohnung mieten zu können, braucht man einen Garanten, von der Uni wurde die Online-Garant-Website Smart Garant empfohlen.
- Sciences-Po empfiehlt die Website Studapart und grundsätzlich sollte man sich beim anlegen eines Profils Mühe geben und zügig auf Anfragen antworten.
- Es wird in Frankreich ein Bürge verlangt, sodass man ganz unkompliziert bei Agenturen wie Studapart, diese inkl. Hausratversicherung abschließen kann.
Straßburg
- Es gibt Möglichkeiten sich auf eine Unterkunft in den Crous- Wohnungen zu bewerben, die in Zusammenarbeit mit der EM Strasbourg den internationalen Studierenden zugewiesen werden.
- Dafür gibt es eine Info-Veranstaltung und eine Mail wird vorab verschickt.
- Die Wohnungen sind vielleicht nicht allzu geräumig und verfügen über Gemeinschaftsbäder oder geteilte Küchen.
- Hierbei ist es besonders wichtig, alle seine Unterlagen bzw. erforderlichen Informationen, die man zur Bewerbung auf ein solches Zimmer benötigt, vollständig an dem Starttermin parat hat. Denn die Zimmer sind teilweise innerhalb von Minuten ausgebucht.
- Grundsätzlich sollte aber auch im Voraus nach Angeboten für WG-Zimmer und Wohnungen in Strasbourg Ausschau gehalten werden. Auch Facebook-Gruppen sind hierbei sehr beliebt.
- Wenn eine Wohnung gefunden ist, bietet die EM Strasbourg an diese zu prüfen.
- Ebenfalls empfehlenswert ist die genaue Dokumentation der Wohnungen und WG-Zimmer um ggf. zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Orleans
- Durch das Universitätsportal sind drei verschiedene Optionen von der Universität bereitgestellt um sich auf Wohnungssuche zu begeben.
- Es gibt Wohnheim, diese werden von CROUS verwaltet und liege um den Campus.
- Bei einer Gastfamilie leben oder selbst um eine Wohnung bzw. WG-Zimmer kümmern.
- Die meisten Studierenden nehmen das Angebot der CROUS Wohnheime in Anspruch.
- Eine Haftpflicht- und Hausratsversicherung sowie eine Bürgschaft bei „Visale“ und bei dem von der Partneruniversität empfohlenen „ADH insurance“ (mind. Paket 2) sind wichtig.
Griechenland
Thessaloniki
- Beginnen sie rechtzeitig mit der Wohnungssuche
- Auf Webseiten wie z.B Facebook , Studentenwohnungen und Unterkünfte für Studenten Thessaloniki | Erasmusu.com ; Home - Thessaloniki Student Housing oder Airbnb lassen sich Wohnungen und WG-Zimmer finden
Irland
Tralee
- Fangen sie rechtzeitig an sich auf Wohnungssuche zu begeben, denn auch die Wohnheime beenden ihre Bewerbungsprozesse meist sehr frühzeitig und es sollte nicht auf die finale Zusage gewartet werden
- Bei Facebook und Airbnb finden sie Angebote für Wohnungen und WG-Zimmer
- In der Nähe vom North Campus zu wohnen ist von Vorteil, da die Nähe zur Universität sehr gut ist, aber die Anbindung an die Stadt ist nicht besonders gut
- Es lohnt sich ein Fahrrad für diese Strecken zu nutzen, um flexibler vor Ort zu sein
Italien
Bozen
- Der beste Tipp um in Bozen eine Wohnung oder ein WG-Zimmer zu finden ist, früh anzufangen zu suchen
- Die Wohnheimauswahl findet erst im August statt und es lohnt sich meistens nicht sich darauf zu verlassen, da es nur begrenzte Plätze gibt
- Fangen sie also schon früh an nach einer Wohnung oder einem WG-Zimmer zu suchen auf Seiten wie z.B WG-Gesucht
- Auch das International Office der UniBZ hilft bei der Vermittlung, also trauen sie sich zu fragen
- Wenn sie einen Wohnheimplatz ergattern wollen, müssen sie bei der Eintragung schnell sein (Sie erhalten eine Mail, sobald die Anmeldung freigeschaltet ist)
- Es lohnt sich ein Fahrrad zu kaufen oder mitzubringen
Triest
- Grundsätzlich lohnt es sich rechtzeitig auf Wohnungssuche zu gehen
- In Facebook Gruppen für Erasmus-Studenten, Vollzeitstudenten und Wohngemeinschaften in Triest wie z.B Trieste vendo Affitto Immobili oder Erasmus Trieste Rooms & Flats gibt es viele Angebote für Wohnungen oder WG-Zimmer
- Ende Mai oder Anfang Juni sollte mit der Suche begonnen werden
- Suchen Sie am besten eine Wohnung oder ein WG-Zimmer, welches sich nah an der Uni oder direkt im Zentrum befindet
Rom
- Rechtzeitig mit der Wohnungssuche beginnen um Stress zu vermeiden und sich nicht auf die Zusage auf einen Wohnheimplatz verlassen
- Auf Webseiten wie z.B Idealista, Facebook, AirBnB und Spot-A-Home sind Angebote für Wohnungen und WG-Zimmer zu finden
- Bei Spot-A-Home gibt es zwar Gebühren, dennoch wurde diese Seite empfohlen, da die Wohnungen zumeist verifiziert sind und der Prozess ganz leicht abgewickelt werden kann
- Aber auch die Wohnungsagentur der Universität hat eine Wohnungsagentur, über die sie WG-Zimmer und Wohnungen vermittelt
Bologna
- Rechtzeitig anfangen sich auf Wohnungssuche zu begeben
- In Facebook Gruppen werden viele Wohnungen und WG-Zimmer angeboten
- Folgende Facebook Gruppen sind noch aktuell:
- Affittasi!!!! Offro/cerco casa a BOLOGNA A PERSONE CON ANIMALI E FUMATOR
- Bologna annunci affetti breve termine, affitto settimana corta
- Offro appartamento/stanza in affitto a Bologna
- Weitere gängige Internet-Adressen sind: bussolacasa.it, kijiji.it, subito.it, bakeca.it und man findet auch immer
noch Aushänge an Pinnwänden im Unibezirk (Via Zamboni nahe Piazza Verdi).
Milano
- Rechtzeitig anfangen sich auf Wohnungssuche zu begeben
- In Facebook Gruppen oder über Webseiten wie z.B Help-Housing sind Wohnungen und WG-Zimmer zu finden
Udine
- Über Facebook-Gruppen und Idealista sind Angebote für Wohnungen und WG-Zimmer zu finden
- Fangen sie rechtzeitig an nach einer Unterkunft zu suchen
Litauen
Kaunas
- Die KTU bietet Unterkünfte in verschiedenen Studentenwohnheimen an
- Auch auf Webseiten wie Facebook und Idealista sind Wohnungen und WG-Zimmer zu finden
Niederlande
Groningen
- Gehen Sie rechtzeitig auf Wohnungssuche
- Bei den Studierendenwohnheimen z.B SSH gibt es eine Bewerbungsfrist
- Die Informationen zu den Studierendenwohnheimen finden sie auch auf der Website der Partneruniversität
- Die meisten Wohnungen werden schon zum Juli frei und eine Miete ab September wird sehr schwer, da die meisten Wohnungen schon vermietet sind
Norwegen
Oslo
- Gehen Sie rechtzeitig auf Wohnungssuche
- Auf der Website der Organisation SiO kann man sich auf einen Platz im Studierendenwohnheim bewerben
- Dort gibt man bis zu sechs Präferenzen ab und bekommt meist nach ein paar Wochen Bescheid
- Sobald man an der Uni Oslo nominiert wurde, bekommt man eine Mail, ab wann die Bewerbungsperiode für die Wohnheime startet
Östereich
Graz
- Viele Möglichkeiten ein WG-Zimmer zu finden z.B über WG-Gesucht oder Facebook
- Es lohnt sich eine Wohnung nah an der Universität zu suchen, da diese auch sehr zentral in der Innenstadt liegt
- Mietpreise für WG-Zimmer liegen zwischen 350 und 500 Euro
Wien
- Begeben Sie sich rechtzeitig auf Wohnungssuche
- Auf Webseiten wie z.B WG-Gesucht findet sich auch viele möblierte Zimmer von Studierenden der Universität Wien die auch gerade ein Auslandsemester machen.
- Der fünfte Bezirk wird oftmals für Studierende und junge Leute empfohlen.
- Nicht vergessen sich beim Einwohnermeldeamt anzumelden
Schweden
Kalmar
- Rechtzeitig mit der Suche nach einer Wohnung oder einem WG-Zimmer anfangen
- Die Wohnungssuche läuft hauptsächlich auf zwei Plattformen: Kalmarem und Riskhem
- Grundsätzlich gilt es sich, die Angaben zu den Wohnungen gut durchzulesen, da viele unmöbliert und ohne WLAN sind
- Ohne eine Social Security Number ist es ebenfalls schwierig in Schweden einen Mobilfunk-und WLAN-Vertrag abzuschließen
Karlstad
- Die Universität sichert den Austauschstudierenden ein Zimmer im Studierendenwohnheim zu
- Somit muss man sich nicht selber darum kümmern und hat keinen Stress bei der Wohnungssuche
- Vor der Ankunft wird seitens der Universität eine E-Mail verschickt und sie müssen eine Zimmergröße priorisieren
Linköping
- Gehen sie rechtzeitig auf Wohnungssuche
- Setzen sie bei der Suche nach einer privaten Unterkunft auf Facebook-Gruppen
- Die beiden bekanntesten Anbieter für Studierendenwohnheime sind Studentbostäder und Heimstaden
- Beide Anbieter funktionieren über ein Punktesystem, in dem jeder Tag ein Punkt gilt
- Umso wichtiger ist es dementsprechend sich früh darum zu kümmern um an Ende eine Chance auf eine gute Wohnung zu bekommen
- Eine sehr beliebte Gegend bei Austauschstudierenden ist Ryd
- Ein Fahrrad lohnt sich sehr, um auch andere schöne Stadteile gut zu erreichen und die Stadt zu erkunden
Örebrö
- Ein großer Vorteil an der Universitet Örebro ist, dass man sich nicht auf Wohnungssuche begeben muss
- Bei der Bewerbung kann man ankreuzen, dass man in Anspruch nehmen möchte, von der Universität untergebracht zu werden
- Falls in diesen Zimmern doch mal etwas an Möbeln oder ähnlichen Fehlen sollte, dann lohnt sich die Buy/Sell Facebook Gruppe
Göteborg
- Fangen Sie früh mit der Wohnungssuche an
- Es gibt aber auch Wohnheime auf die man sich bewerben kann z.B von der SGS Studentbostäder
- Das Wohnheim Olofshöjd ist sehr zentral, ist gut angebunden und man lernt sehr schnell neue Leute kennen
- Das Wohnheim Helmutsgatan liegt nur eine Tram Station entfernt, ist aber auch etwas für Menschen die es etwas ruhiger mögen und ihr eigenes Studio mit Küche haben wollen
Slowakei
Bratislava
- Rechtzeitig anfangen sich auf Wohnungssuche zu begeben
- Bei Airbnb, Facebook und Idealista sind Angebote für Wohnungen und WG-Zimmer zu finden
- Es lohnt sich nördlich der Donau zu wohnen, auch wenn die Uni im Süden liegt
Spanien
Murcia
- Die Universität stellt Angebote zur Verfügung
- Bei Webseiten wie z.B Idealista sind Anbieter für Wohnungen oder WG-Zimmer gut zu finden
- Orientieren sie sich an der Straßenbahnlinie oder Wohnungen die generell sehr zentral gelegen sind
- Rechtzeitig anfangen sich auf die Wohnungssuche zu begeben und ggf. bei Facebook Gruppen nach Angeboten schauen
Barcelona
- Auch in Barcelona lohnt es sich früh auf Wohnungssuche zu begeben
- Auf Webseiten wie Idealista oder Badi sind Angebote für Wohnungen und WG-Zimmer gut zu finden
- Achten sie auch auf Anzeigen von Mitbewohner *innen in z.B Facebook Gruppen
Tschechien
Brno
- Die MU hat mehrere Wohnheime für Studierende
- Es gibt für die Bewerbung einen festen Tag und Uhrzeit zu der man sich in allen Wohnheimen bewerben kann
- Ein modernes Wohnheim ist z.B Vinarska
- Auch bei Facebook kann man nach Angeboten für Wohnungen und WG-Zimmer schauen
Prag
- Begeben sie sich rechtzeitig auf Wohnungssuche
- Es wird relativ sicher jeden ein Wohnheimplatz versprochen, dennoch ist dies nicht selbstverständlich
- Aber auch bei Facebook und Idealista sind Angebote für Wohnungen und WG-Zimmer zu finden
Türkei
Istanbul
- Nach der offiziellen Zusage der Marmara Universität sollte man sich auf Wohnungssuche begeben
- Es gibt viele Angebote bei Facebook und Airbnb
- Fragt auch gerne das International Office vor Ort nach Hilfe und diese können euch auch einige Tipps geben
Izmir
- Fangen Sie rechtzeitig an sich auf Wohnungssuche zu begeben
- Es gibt Angebote für Wohnheime von der Universität, aber auch auf Websites wie Airbnb und Facebook finden Ihr viele Angebote für WG-Zimmer und Wohnungen
Vereinigtes Königreich
St.Andrews
- Fangen sie rechtzeitig mit der Wohnungssuche an
- Es gibt eigentlich einen garantierten Platz im Wohnheim für jeden Austauschstudierende, aber auch da gilt es sich vorab zu informieren
- Diese sind meist 4er WGs mit geteiltem Bad und Küche
- Im Ortskern von St Andrews zu wohnen wird von vielen Studierenden bevorzugt
London
- Fangen sie rechtzeitig mit der Wohnungssuche an
- Auf Webseiten wie z.B Facebook, SpotAhome, Spareroom und Airbnb sind Wohnungen und WG-Zimmer zu finden
- Eine Unterbringung im Studierendenwohnheim ist ebenfalls möglich
- Bei den Studierendenwohnheimen kann es sein, dass man nah zur Uni aber etwas außerhalb der Stadt wohnt
Birmingham
- Fangen sie rechtzeitig mit der Wohnungssuche an
- Auf Webseiten wie z.B Facebook, SpotAhome, Spareroom und Airbnb sind Wohnungen und WG-Zimmer zu finden
- Es gibt auch ein Studierendenwohnheim in dem sich die Uni jedes Jahr eine Anzahl an Zimmer für die internationales Studierenden sichert