Sommersemester 2025
Sommersemester 2025 |
---|
Einführung in die Genderforschung |
Arbeit, Migration, Geschlecht VMP 9, A411 Donnerstag, 12:00 bis 14:00 Uhr Prof. Dr. Almut Peukert |
Einführung in die Genderforschung
Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die soziologische Geschlechterforschung. Im ersten Teil werden theoretische Ansätze anhand klassischer Texte vorgestellt und vertieft diskutiert. Im zweiten Teil werden diese Perspektiven auf zentrale Themen der Geschlechterforschung angewendet, u.a. in den Bereichen Arbeit, Bildung, Arbeitsmarkt, Organisation, Globalisierung sowie Elternschaft und Familie. In kleinen studentischen Forschungsprojekten werden problemorientiert Geschlechterungleichheiten analysiert, kritisch reflektiert und Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert.
Arbeit, Migration, Geschlecht
In der Lehrveranstaltung werden die Wechselwirkungen zwischen Arbeit, Migration und Geschlecht untersucht. Im ersten Teil werden postkoloniale Theorien sowie arbeits- und geschlechtersoziologische Ansätze vorgestellt und anhand theoretischer Perspektiven sowie aktueller empirischer Studien zu Migration und Geschlecht diskutiert. Im zweiten Teil werden diese Perspektiven auf Fragen sozialer Ungleichheit, Prekarität sowie auf Prozesse von Ein- und Ausschluss in den Bereichen Arbeit und Care angewendet. In gemeinsamen Diskussionen wird herausgearbeitet, wie diese Dimensionen miteinander verflochten sind und welche Implikationen sich daraus für die Gestaltung von Arbeitswelten ergeben.