Organisation & Gender
Vortrag: „Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit: wie Eltern ihre innerfamiliale Arbeitsteilung (neu) aushandeln“
24. Februar 2023

Foto: Pixabay
In ihrem Vortrag analysiert Prof. Dr. Almut Peukert, wie Paare ihre familiäre Arbeitsteilung zwischen Re-Traditionalisierung und Egalität im Zuge der Pandemie (neu) aushandeln. Es zeigt sich, dass die Strategien der Aushandlung von den paarinternen (meist impliziten) Zuschreibungen von Betreuungsverantwortung und organisationalen Gegebenheiten (z.B. Schichtdienst, un-/flexible Arbeitszeiten) abhängig sind. Zudem wird deutlich, dass seit der Pandemie die Handlungsspielräume innerhalb der Paarbeziehungen kleiner geworden sind, Ansprüche zugunsten pragmatischer Arbeitsteilungen aufgegeben, aber auch neue Arrangements entstehen, die eine geschlechterdifferenzierende Arbeitsteilung fragil(er) werden lassen. Ausgang des Vortrags ist das Projekt „Arbeitsteilung-Corona-Homeoffice“ (ArCoHo) innerhalb des Hamburger Forschungsverbundes „Sorgetransformationen“.
Der Vortrag findet im Rahmen der Aktiven Mittagspause am 21. März 2023, von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Nachholtermin), digital statt und ist Teil des Workshop-Programms des hochschulübergreifenden Netzwerks „Close the Gap“ [Link]. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Stabstelle Gleichstellung [Link]. Dort finden Sie zudem weitere Informationen zum Netzwerk und den verschiedenen Vorträgen und Austauschformaten für das Wintersemester 2022/2023.