Organisation & Gender
Genderpreis für die Bachelorarbeit von Merle Koch
20. Dezember 2022

Foto: UHH
Für ihre Bachelorarbeit „Feministische Perspektiven auf die soziale Reproduktionskrise im globalen Kapitalismus und auf deren emanzipatorische Überwindung – Ein Vergleich der Theorien von Nancy Fraser und Silvia Federici“ gewinnt Merle Koch, wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsverbund Sorgetransformationen und an der Juniorprofessur Soziologie wirtschaftlichen Handelns, den Genderpreis der WISO Fakultät! Mit der Arbeit, betreut von Prof. Dr. Almut Peukert, hat sie ihren Bachelor in Soziologie abgeschlossen.
Mit dem Genderpreis zeichnet die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg jährlich herausragende Paper und Abschlussarbeiten der Fakultät aus, die sich mit Genderthemen auseinandersetzen.
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Reproduktions- bzw. Care-Krise, die seit einigen Jahrzehnten im öffentlichen wie wissenschaftlichen Diskurs diagnostiziert wird und diskutiert mit Texten von Silvia Federici und Nancy Fraser zwei prominente theoretische Ansätze zur Reproduktionskrise und deren emanzipatorischen Überwindung. Im Fokus stehen dabei ihre Perspektiven auf die strukturellen Grundlagen und Entstehungsbedingungen der Krise, ihre jeweiligen Schlussfolgerungen sowie die emanzipatorischen Ansätze beider Autorinnen zur Überwindung derselben. Deutlich werden dabei sowohl Gemeinsamkeiten der Perspektiven als auch Unterschiede (z.B. im Hinblick auf die Rolle der zweiten Frauenbewegung und die des Staates). Insgesamt verfolgt die Arbeit damit nicht nur das Ziel der kritischen Befragung und Einordnung beider Ansätze, sondern auch, diese konstruktiv miteinander ins Gespräch zu bringen.